Suche

Was das Ende der Third-Party-Cookies für Unternehmen bedeutet

Dass es sich bei Cookies nicht immer um Kekse handeln muss, wissen mittlerweile die meisten Menschen. Beim Besuch von Internetseiten wird man schließlich in der Regel aufgefordert, der Verwendung von Cookies – also Textdateien, die im Browserverlauf zur jeweils besuchten Seite gespeichert werden – zuzustimmen beziehungsweise die Verarbeitungszwecke anzupassen.

Proxmox Backup Server 2.0 verfügbar

Proxmox wartet mit der Version 2.0 seiner Backup Server-Software auf. Die Lösung basiert auf Debian 11 Bullseye, verwendet den Linux-Kernel 5.11 und inkludiert die Open-Source-Speicherplattform OpenZFS 2.0. Die Software ist in der Programmiersprache Rust geschrieben, und soll so eine sichere Codebasis, hohe Performance und geringe Ressourcen-Belastung gewährleisten.

Erster Katastrophenfall nach Cyberangriff in Deutschland

Ein Hackerangriff auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat den ersten Cyber-Katastrophenfall in Deutschland ausgelöst. Von dem Angriff ist das gesamte IT-System aller Standorte der Kreisverwaltung. Nach eigenen Angaben wird diese rund zwei Wochen lang nur eingeschränkt funktionsfähig sein. Im Verdacht steht die Windows-Sicherheitslücke. Update: Lösegeldzahlung keine Option.

Anzeige
Anzeige