
Mangelnde Digitalisierung ist ein Produktivitätskiller
Europa hat ein Produktivitätsproblem. Die EZB schätzt, dass die Arbeitsproduktivität in der EU und in den großen Volkswirtschaften seit Jahrzehnten langsam zurückgeht und bis heute weiter sinkt.
Europa hat ein Produktivitätsproblem. Die EZB schätzt, dass die Arbeitsproduktivität in der EU und in den großen Volkswirtschaften seit Jahrzehnten langsam zurückgeht und bis heute weiter sinkt.
Appian hat das neueste Release seiner Plattform vorgestellt, die Prozessautomatisierung auf Basis von Enterprise AI ermöglicht. Appian unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
SASE, AIOps, SOAP, SDN, MXDR, Federated Analytics, ML, DBMS, Infiniband: Erklärungsbedürftige Technologien, Lösungen und Konzepte sind nicht einfach zu vermarkten.
ESET hat mit einer feierlichen Zeremonie am 26. November sein deutsches Security Operation Center (SOC) in Jena offiziell eröffnet.
Sie sind von NIS2 betroffen, aber kämpfen noch mit der Umsetzung? Diese Checkliste hilft dabei, Ihre IT-Infrastruktur optimal vorzubereiten und keinen Punkt zu vergessen.
Opfer eines groß angelegten Datendiebstahls bei Facebook vor einigen Jahren haben bald eine recht einfache Möglichkeit, kostenlos Schadenersatz einzufordern.
Die CDU will nach der Bundestagswahl die Videoüberwachung an Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI) erweitern. «Wir sorgen durch Gesichtserkennung mittels KI für sichere Bahnhöfe», sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dem «Handelsblatt».
Im Einkauf von vielen Unternehmen treffen heute oftmals analoge und digitale Kanäle aufeinander: Briefe, Faxe und E-Mails – teilweise mit PDF-Anhängen – erzeugen zahlreiche unstrukturierte Daten in unterschiedlichen Formaten und Längen, deren manuelle Bearbeitung extrem aufwendig ist und zu hohen Fehlerquoten führen kann.
Die Bundesnetzagentur hat die Allgemeinzuteilung für den Funkstandard "Digital Enhanced Cordless Telecommunications" (DECT) bis Ende 2035 verlängert.
Seit 2023 hat sich Earth Estries zu einer der aggressivsten chinesischen Advanced-Persistent-Threat-Gruppen (APT) entwickelt, die vor allem kritische Branchen wie Telekommunikationsunternehmen und Regierungsstellen in den USA, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Südafrika ins Visier nimmt.