Suche

Facebook entfernt Funktion, um afghanische Nutzerkonten zu schützen

Auf Facebook-Konten in Afghanistan gibt es nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban keine Möglichkeit mehr, Freundeslisten einzusehen oder zu durchsuchen. Diese Funktion sei zum Schutz der Nutzer vor Angriffen vorübergehend entfernt worden, teilte der Leiter für Sicherheitspolitik des Unternehmens, Nathaniel Gleicher, über Twitter mit.

Schwachstelle in Fortinet FortiWeb OS gefunden

Am 17. August 2021 berichtete das IT-Sicherheitsunternehmen Rapid7 in seinem Blog über eine Schwachstelle im Management Interface von Fortinets FortiWeb OS. Die damit verwaltete Web Application Firewall (WAF) Fortinet FortiWeb wird in vielen Organisationen zum Schutz von Webangeboten eingesetzt.

Stagnation bei 100 Millionen verkaufter SSDs im Q2/2021

Mit 99,6 Millionen verkauften SSDs liegt das Segment im Q272021 in etwa auf dem Niveau des Vorquartals. Während der Enterprise-Bereich weiter zulegt, stagnieren SATA-SSDs. Dies liegt aber weniger an einer rückläufigen Nachfrage als an den anhaltenden Problemen in der Lieferkette. Der Komponentenzulauf ist weiterhin gestört. Laut Trendfocus wurden insgesamt 68,6 EByte ausgeliefert.

Soziale Medien beeinflussen Millennials bei Einkäufen

72 Prozent der 30- bis 40-Jährigen, die sogenannten Millennials, lassen sich bei Kaufentscheidungen von den sozialen Medien beeinflussen, wie eine Umfrage des Kreditkartenvermittlers Credit-Cards.com zeigt. Diese Altersgruppe kristallisierte sich als am "anfälligsten" für Einflüsse aus den sozialen Medien heraus.

DJVU Ransomware hat es auf Privatleute abgesehen

Er bekommt nicht die mediale Aufmerksamkeit, die seinen glamourösen „großen“ Brüdern zuteilwird, aber er ist trotzdem ziemlich agil: Der mit einem Anteil von 71 Prozent bisher meist gemeldete Ransomware-Stamm des Jahres 2021 ist ein dateiverschlüsselnder Virus namens DJVU oder STOP Ransomware mit mehr als 290 Varianten. Sein Ziel: Privatleute.

Anzeige
Anzeige