
Online-Tool statt Anwalt: Jeder Siebte würde sich lieber digital helfen lassen
Ein teures Blitzer-Foto von der Polizei, eine überraschende Kündigung vom Vermieter oder der gestrichene Rückflug aus dem Traumurlaub – bei rechtlichen Problemen würde rund jede siebte Verbraucherin und jeder siebte Verbraucher (15 Prozent) zunächst ein Online-Tool oder eine App konsultieren statt einer Anwältin oder eines Anwalts.