Eine aktuelle DMB-Mitgliederumfrage zeigt: Die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steht der Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht skeptisch gegenüber. Beim Thema 3G am Arbeitsplatz sind die Unternehmen gespaltener Meinung, größte Bedenken sind ein erhöhter Zeit- und Arbeitsaufwand sowie das Aufkeimen innerbetrieblicher Konflikte.

Mittelstand sieht die Homeoffice-Pflicht kritisch

Black Friday: Kaum Schutz vor E-Mail-Betrug durch Fälschung der Domain
Proofpoint hat im Rahmen einer aktuellen Untersuchung festgestellt, dass lediglich einer der 20 größten Online-Händler in Deutschland über einen vollständigen DMARC-Eintrag (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) verfügt.

Starker Anstieg bei Smishing-Angriffen
Security-Experten von Proofpoint haben weltweit einen massiven Anstieg von SMS-Phishing (Smishing) im Zusammenhang mit dem Black Friday und vorweihnachtlichem Onlineshopping festgestellt. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Cyberkriminellen ihre Aktivitäten fast verdoppelt.

Durch Umstellung auf Cloud-Sicherheit: 79 Prozent der Firmen in Europa sparen Kosten

Hybrides Arbeiten: Gedanken zu Vorteilen und Herausforderungen
Mit Beginn der Homeoffice-Pflicht, die im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie eingeführt wurde, mussten Unternehmen ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause ermöglichen. Michael Hambsch, Director Solution Consulting Continental Europe bei Snow Software, geht in diesem Interview auf die Pros und Kontras des hybriden Arbeitens ein, dass durch die Pandemie entstanden ist.

Digitalisierung im Koalitionsvertrag: Gute Ansätze
Der Koalitionsvertrag bleibt in puncto Digitalisierung etwas hinter den hohen Ansprüchen des Sondierungspapiers zurück, bietet aber eine Fülle guter Ansätze, um Deutschland fit zu machen für die digitale Welt. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.

People Analytics: Datenbasiert die richtige Personalentscheidung treffen
People Analytics kann dabei helfen, mitarbeiterbezogene Daten effektiv zu nutzen, um geschäftskritische Personalentscheidungen zu treffen und übergeordnete Unternehmensziele bestmöglich zu unterstützen.

Krypto-Technologie: EU-Institutionen einigen sich auf Regeln
Die EU-Institutionen haben sich auf besondere Regeln für die Technologie hinter Kryptowährungen - wie zum Beispiel Blockchain - geeinigt. Das gab das Europäische Parlament am Mittwochabend bekannt.

Darknet Kurse – Hacker zeigen, wie man ein Botnetz aufbaut
Die Gefahr durch Botnetze könnte in den kommenden Monaten deutlich steigen, denn mittlerweile werden im Darknet Kurse angeboten, wie man ein Botnetz aufbaut und betreibt.

3 Tipps zum Schutz persönlicher Daten zum Black Friday
Der Black Friday (27. November) zählt mittlerweile auch in Deutschland zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Für den Online-Einzelhandel wachsen mit steigenden Umsätzen zugleich die Risiken, Opfer einer Cyber-Attacke zu werden.