
Bitkom zu Plänen für europäisches Chip-Gesetz
Die EU-Kommission stellte ihr Arbeitsprogramm vor. Ein Ziel ist die Stärkung der Produktion von Halbleitern in Europa. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
Die EU-Kommission stellte ihr Arbeitsprogramm vor. Ein Ziel ist die Stärkung der Produktion von Halbleitern in Europa. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
In Sachen Storage-Lösungen für die hybride Cloud kämpft Hitachi Vantara um den Anschluss an starke Konkurrenz. Laut letztem Gartner-Report haben Dell, HP, Netapp, Pure, IBM und Huawei die Nase vorn. Mit neuen Modellen für seine VSP-Serie (Virtual Storage Platform) im KMU- und Enterprise-Segment sowie Verbesserungen für Objekt-, Container- und unstrukturierte Daten soll der Anschluss nun gelingen.
Für deutsche Unternehmen hat Cloud-Computing eine strategische Bedeutung: Bei einer IDC-Umfrage sagen dies 95 Prozent. Die Cloud stärkt dabei die Widerstandsfähigkeit der IT-Infrastruktur, bildet die Basis für die digitale Transformation und beschleunigt geschäftliche Innovationen. Eine Absage erteilen die Studienteilnehmer dagegen der Multi-Cloud. Die Zukunft liegt in hybriden Strukturen.
Beim Endpoint-Management und bei der Verteilung von Softwarepaketen finden sich IT-Chefs und Admins häufig mit dem Status Quo ab. Sie können sich nicht vorstellen, dass es auch einfacher, zuverlässiger und ressourcenschonender als bisher geht.
Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens setzen erste deutsche Krankenhäuser auf eigene 5G-Mobilfunknetze.
Qualitätsmanagement spielt in unserem heutigen Unternehmensalltag eine wichtige Rolle. Vor allem in der IT sind die Verantwortlichen gefragt, ständig den aktuellen Status Quo zu hinterfragen und entsprechende Verbesserungen aufzuzeigen. Einfach möglich wird das durch eine Denkweise, die ihren Ursprung in Japan hat: Kaizen. Doch was steckt genau hinter diesem Begriff und wie funktioniert Kaizen in der Praxis?
Während die Impfkampagne gegen COVID-19 weiter voranschreitet, sollten sich Unternehmen Gedanken darüber machen, wie sich eine mögliche massenhafte Rückkehr von Mitarbeitern in ihre Büros auf die Sicherheit des Unternehmensnetzwerks auswirken könnte.
IT-Systeme müssen immer und überall verfügbar sein. Dies erfordert aber auch, dass Backups jederzeit für eine mögliche Wiederherstellung bereit sein müssen. Eine kontinuierliche Datensicherung macht dies möglich und löst periodische Backups ab.
Ab Winter können sich Bürgerinnen und Bürger direkt über ihr kompatibles Samsung Galaxy Smartphone ausweisen und ausgewählte Behördengänge erledigen – eine komfortable und intuitive Ergänzung zur bisherigen elektronischen Identifizierung mittels haptischem Ausweisdokument.
Fast neun von zehn US-Amerikanern nutzen eine Art Fintech-App, um ihre Finanzen zu verwalten, so das Ergebnis einer Umfrage des Fintech-Start-ups Plaid Financial.