
ESET eröffnet Security Operations Center in Jena
ESET hat mit einer feierlichen Zeremonie am 26. November sein deutsches Security Operation Center (SOC) in Jena offiziell eröffnet.
ESET hat mit einer feierlichen Zeremonie am 26. November sein deutsches Security Operation Center (SOC) in Jena offiziell eröffnet.
Sie sind von NIS2 betroffen, aber kämpfen noch mit der Umsetzung? Diese Checkliste hilft dabei, Ihre IT-Infrastruktur optimal vorzubereiten und keinen Punkt zu vergessen.
Opfer eines groß angelegten Datendiebstahls bei Facebook vor einigen Jahren haben bald eine recht einfache Möglichkeit, kostenlos Schadenersatz einzufordern.
Die CDU will nach der Bundestagswahl die Videoüberwachung an Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI) erweitern. «Wir sorgen durch Gesichtserkennung mittels KI für sichere Bahnhöfe», sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dem «Handelsblatt».
Im Einkauf von vielen Unternehmen treffen heute oftmals analoge und digitale Kanäle aufeinander: Briefe, Faxe und E-Mails – teilweise mit PDF-Anhängen – erzeugen zahlreiche unstrukturierte Daten in unterschiedlichen Formaten und Längen, deren manuelle Bearbeitung extrem aufwendig ist und zu hohen Fehlerquoten führen kann.
Die Bundesnetzagentur hat die Allgemeinzuteilung für den Funkstandard "Digital Enhanced Cordless Telecommunications" (DECT) bis Ende 2035 verlängert.
Seit 2023 hat sich Earth Estries zu einer der aggressivsten chinesischen Advanced-Persistent-Threat-Gruppen (APT) entwickelt, die vor allem kritische Branchen wie Telekommunikationsunternehmen und Regierungsstellen in den USA, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Südafrika ins Visier nimmt.
Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhen, prägen schon jetzt den Alltag. Seien es Empfehlungssysteme, die die Film- und Musikauswahl erleichtern, oder Sprachassistenten, die das Schreiben einer E-Mail übernehmen. Doch welche Entwicklungen wird es in den nächsten Jahren geben?
Obwohl Nachhaltigkeit für die Mehrheit der Unternehmen an Relevanz gewinnt, nutzt nur ein Fünftel gezielt Technologien zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Deutsche Unternehmen hingegen verzeichnen spürbare Fortschritte beim Einsatz von KI.
Hessens Ermittlungsbehörden wollen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ausbauen. Der Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Inneren Sicherheit sieht vor, dass bei der Videoüberwachung öffentlicher Plätze die Daten mit Hilfe einer intelligenten Bildanalysesoftware ausgewertet werden.