Suche

Hackerangriff auf Bundesfinanzhof – Zusammenhang mit Log4Shell

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Webseite nach einem Hackerangriff im Zusammenhang mit der «Log4J»-Schwachstelle vorübergehend abgeschaltet. Es sei ausschließlich die Webseite des höchsten deutschen Finanzgerichts betroffen gewesen, der Angriff sei erfolgreich abgewehrt und gestoppt worden, sagte ein Sprecher des BFH am Freitag auf Anfrage.

Wegen Log4Shell: Schleswig-Holstein nimmt Webseite vom Netz

Aus Sicherheitsgründen nimmt der Schleswig-Holsteinische Landtag seine Internetseite voraussichtlich bis Weihnachten vom Netz. Die Verwaltung reagiere auf eine kürzlich bekannt gewordene kritische Log4j-Schwachstelle im Bereich von Java-Anwendungen und die Empfehlung, davon betroffene Systeme abzuschalten, teilte eine Parlamentssprecherin am Donnerstag mit.

Mehrheit deutscher IT-Entscheider überdenkt IT-Investitionen

In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist es unerlässlich, über die richtige IT zu verfügen und einen Cloud-first- und datenzentrierten Ansatz zu verfolgen. Damit Unternehmen die eigene digitale Transformation vorantreiben und die Möglichkeiten aufkommender Technologien wie KI und Multi-Cloud voll ausschöpfen können, müssen sie Ihre IT neu aufstellen.

Log4Shell trifft auch IoT

Die ganze Welt ist mit Patch-Management beschäftigt und wieder einmal werden IoT vergessen. Sicherheitsforscher von Armis empfehlen deshalb dringend auch IoT in den Fokus zu nehmen, denn sie entdeckten log4shell-Angriffsversuche bei mehr als einem Drittel der eigenen Kunden und jeden Tag folgen neue Angriffsversuche.

Anzeige
Anzeige