Suche

Weihnachtsbäume aus dem Internet

Im Wald selbst gefällt, im Baumarkt gekauft – oder aber im Internet bestellt: In diesem Jahr kaufen 8 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Weihnachtsbaum im Web – und ebenso viele (8 Prozent) sagen, dass sie dies wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren tun werden.

Und pünktlich grüßt die Schadsoftware

Die Weihnachtszeit ist nicht nur Hochsaison für den Einzelhandel, sondern auch für Cyberkriminelle. Getarnt als Weihnachtsgruß, Feiertagsmenü oder einer Bestellbestätigung, verschicken sie E-Mails, um Bankdaten oder persönliche Informationen zu stehlen.

Weniger Datenklau am Geldautomaten

Weniger Fälle, weniger Schaden: Der Datenklau an Geldautomaten in Deutschland wird immer mehr zum Auslaufmodell. Von Januar bis einschließlich November des laufenden Jahres summierte sich der Bruttoschaden infolge des Ausspähens von Kartendaten und Geheimnummer (PIN) auf gerade noch 330 000 Euro, wie die Frankfurter Einrichtung Euro Kartensysteme mitteilte.

Anzeige
Anzeige