
MSSP: Verlässliche Cyber-Sicherheitsberater setzen auf Zero Trust
Die Cyber-Sicherheit entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit, weshalb eine traditionelle Verteidigung den Anforderungen nicht mehr gerecht wird.
Die Cyber-Sicherheit entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit, weshalb eine traditionelle Verteidigung den Anforderungen nicht mehr gerecht wird.
Dropbox gibt die Ernennung von Selim Heni zum neuen Distribution Sales Manager für die DACH-Region bekannt. Selim Heni ist bereits seit mehreren Jahren erfolgreich bei Dropbox im Bereich Vertrieb und Partnerentwicklung tätig.
Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern heutzutage oft, ihre persönlichen Geräte für die Arbeit zu nutzen, eine Praxis, die als BYOD (Bring Your Own Device) bekannt ist.
Spätestens seit ChatGPT Ende 2022 die Welt ins Staunen versetzt hat, wurde offensichtlich, dass Künstliche Intelligenz die Welt entscheidend verändert und scheinbar unglaubliche Möglichkeiten eröffnet. Rund 2 Jahre später stehen 2025 wieder neue Entwicklungen im Bereich KI in den Startlöchern, die wiederum neue Chancen auch für deutsche Unternehmen eröffnen.
Die Bedrohungslandschaft ist so dynamisch wie noch nie – das Katz- und Maus-Spiel zwischen Hackern und Sicherheitsexperten geht 2025 in die nächste Runde: Wie sieht die Angriffsfläche 2025 aus – wie wird sie sich verändern? Was werden die Hauptprobleme für Unternehmen sein?
Renold Gehrke, Senior Regional Alliances Manager bei Okta, hat die wichtigsten Trends identifiziert, die die zentrale Rolle und Wahrnehmung der Vertriebskanäle sowie deren Integration in die Sicherheitsstrategien von Unternehmen maßgeblich verändern werden.
Vor kurzem hat das Research-Team von JFrog 22 Software-Schwachstellen in Machine Learning-Projekten aufgespürt, analysiert und ausgewertet. Bereits Anfang November hatte es erste Ergebnisse hierzu in einem ersten Blogbeitrag – damals mit einem Fokus auf serverseitigen ML-Schwachstellen – der Öffentlichkeit vorgestellt.
Rund eine Viertelmilliarde soll der neue Rechner kosten. Dafür übertrifft er den aktuellen Platzhirsch des Leibniz-Rechenzentrums bei der Rechenleistung um den Faktor 30 - und dient als Heizung.
Die Eclipse Foundation hat die Ergebnisse ihrer IoT- und Embedded-Entwicklerumfrage 2024 veröffentlicht. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen entscheidende Veränderungen, wie Entwickler Open-Source-Lösungen für ihre IoT- und Embedded-Anwendungen nutzen.
Bluesky gewinnt als Alternative zu Elon Musks X weiterhin Nutzer dazu. Nun übersprang die App eine wichtige Marke.