
Bundeskartellamt gibt Altair Engineering-Übernahme frei
Siemens will seine Position bei Industriesoftware ausbauen und plant eine der größten Übernahmen der Konzerngeschichte. Eine Hürde ist jetzt genommen.
Siemens will seine Position bei Industriesoftware ausbauen und plant eine der größten Übernahmen der Konzerngeschichte. Eine Hürde ist jetzt genommen.
Die Nordmanntanne sicher verpackt bis an die Schwelle geliefert bekommen? Klingt einfach, ist aber trotzdem nicht vorstellbar für die Mehrheit der Deutschen.
Die Anforderungen an Künstliche Intelligenz ändern sich messbar: Deutlich weniger Unternehmen als bisher fokussieren sich hierzulande auf reine Effizienzsteigerung durch KI. Waren es vor einem Jahr noch 67 Prozent der Befragten, sind es aktuell nur noch 45 Prozent.
„Sch*** Drucker!“, „Diese blöde App!“ oder stille Verzweiflung: Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, aber wenn der Drucker das Papier für den Last-Minute-Gutschein zerknüllt, die Streaming-App für Weihnachtslieder nicht reagiert oder man mitten in der virtuellen Familienfeier aus der Videokonferenz fliegt, dann hat der weihnachtliche Friede ein Ende.
Der PAM-Spezialist BeyondTrust kämpft mit den Folgen eines schwerwiegenden Sicherheitsvorfalls. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, verschafften sich Angreifer Anfang Dezember Zugriff auf mehrere Cloud-Instanzen des Remote-Support-Systems.
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet unaufhaltsam voran und wandelt sich zunehmend vom Experiment zur praktischen Anwendung. Für 2025 ergeben sich zwei zentrale Fragen: Welche KI-Lösungen funktionieren in der Praxis, und wo lohnt sich deren Einsatz?
Eine neue Malware namens IOCONTROL befällt Geräte des Internet of Things (IoT) und OT/SCADA-Systeme, die von kritischen Infrastrukturen in den USA und Israel genutzt werden.
96 Prozent der deutschen KMU schreiben digitalen Technologien eine „eher wichtige“ „sehr wichtige“ oder „entscheidende“ Rolle für ihr Umsatzwachstum zu. Das ist eines der Ergebnisse der neuen Ausgabe der Studie „Small Business, Big Opportunity“ (SBBO), die Sage in Auftrag gegeben hat.
Unterm Weihnachtsbaum noch schnell die beruflichen Mails checken? Der TÜV-Verband hat vor den Folgen dauernder Erreichbarkeit während der Urlaubszeit für Beschäftigte gewarnt.
Ein Hacker hat am Montag knapp 3 GB an Daten aus Ciscos DevHub-Umgebung veröffentlicht. Die Daten stammen aus einem bereits im Oktober bekannt gewordenen Vorfall, bei dem sich der unter dem Pseudonym "IntelBroker" bekannte Angreifer Zugang zu der Entwicklerplattform verschafft hatte.