
Speerspitze Transformation
Die Krisen unserer Zeit machen es immer deutlicher: Die aus Sorge vor Aufwand und Risiken aufgeschobenen Transformationsprojekte müssen jetzt angegangen werden, damit Unternehmen zukunftsfähig bleiben.
Die Krisen unserer Zeit machen es immer deutlicher: Die aus Sorge vor Aufwand und Risiken aufgeschobenen Transformationsprojekte müssen jetzt angegangen werden, damit Unternehmen zukunftsfähig bleiben.
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein viel und divers genutzter Begriff. Während im privaten Bereich neben den Vorteilen von KI auch immer ein wenig Dystopie mitschwingt (denken wir nur an verschiedene Hollywood-Blockbuster), sind wir im Business-Kontext deutlich positiver eingestellt und dafür gibt es auch gute Gründe.
Der zentrale Vorteil des Einsatzes von KI in Backoffice-Prozessen ist die Eliminierung von repetitiven Aufgaben. Anstatt eingehende Rechnungen oder Kundenaufträge per Hand zu bearbeiten, überlässt man gerne „der Maschine“ die Arbeit. Dass diese automatisierte Verarbeitung immer effizienter wird, verdanken wir der Tatsache, dass die dahinter stehenden Technologien immer besser werden. Durch die stetige Weiterentwicklung kann KI mittlerweile mehr als das reine Auslesen und Aufbereiten von Daten. Ebenso werden mit KI schon jetzt Prozesse, die eine umfassendere Interpretation von Daten erfordern, automatisiert durchgeführt, beispielsweise das Splitting von Dokumentenstapeln oder die Erkennung von Anomalien.
Laut dem neuesten Cloud and Threat Report von Netskope haben Cyberkriminelle im Laufe des Jahres 2021 weiterhin massiv Cloud-Dienste ausgenutzt, um Malware und andere bösartige Inhalte wie Phishing-Seiten zu verbreiten.
Nach einer turbulenten Zeit, die von Unterbrechungen der Lieferkette und pandemiebedingten wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt war, konnte Apple seinen Smartphone-Marktanteil steigern. Im vergangenen Jahr verzeichnete der amerikanische Tech-Gigant den höchsten Zuwachs an Marktanteilen.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie sich mit einem Incident-ResponsePlan effektiv auf Cybersecurity-Angriffe vorbereiten
Unmittelbar nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor möglichen Cyberangriffen Russlands auch in Deutschland gewarnt. Auch in Thüringen wurde die IT-Sicherheit verstärkt – aber nicht überall.
Heutzutage wollen viele Unternehmen „daten-gesteuert“ sein, aber nur wenige erfüllen tatsächlich die Voraussetzungen, um an der „Data Economy“ teilzunehmen. Eine dieser zentralen Voraussetzungen ist die Fähigkeit, Daten kontrolliert über Unternehmensgrenzen hinweg teilen und Daten Dritter nahtlos in die eigenen Systeme integrieren zu können.
Phishing-Akteure geben sich häufig als bekannte Marken aus und nutzen Verbrauchertrends aus, um ahnungslose Kunden zu betrügen. Nach den jüngsten Erkenntnissen des Atlas VPN-Teams waren Microsoft und illegale Streaming-Seiten im Jahr 2021 die am häufigsten imitierten Marken bei Phishing-Angriffen.
Die Zeiten der Dominanz von Büroarbeit sind vorbei. VNC erklärt die wichtigsten Merkmale sicherer Anwendungen für den neuen Arbeitsplatz-Mix aus Präsenzarbeit, Homeoffice und mobilem Arbeiten.
Der US-Konzern Apple verstößt nach vorläufigen Ermittlungen der EU-Kommission gegen europäische Wettbewerbsvorschriften. Dem Unternehmen werde vorgeworfen, den Zugang zu einer Standardtechnologie für kontaktlose Zahlungen mit mobilen Geräten zu beschränken und damit den Wettbewerb im Bereich der mobilen Geldbörsen zugunsten seiner eigenen Lösung Apple Pay einzuschränken, teilte die Behörde am Montag in Brüssel mit.