
“Cookieblock” filtert und blockiert Cookies
Forscher der ETH Zürich haben eine neue Browser-Erweiterung namens "Cookieblock" zur besseren Kontrolle über die Weitergabe von Nutzerdaten durch Cookies entwickelt.
Forscher der ETH Zürich haben eine neue Browser-Erweiterung namens "Cookieblock" zur besseren Kontrolle über die Weitergabe von Nutzerdaten durch Cookies entwickelt.
Zimperium, Sicherheitse
Der Domainregistrierungsdienst Google Domains verliert seinen Beta-Status, nachdem dieser vor mehr als sieben Jahren begann. Der Dienst ist nun in 26 Ländern verfügbar und habe bereits laut Google "Millionen von aktiven Registrierungen".
Die Sanktionen gegen Russland und insbesondere die russischen Kapital- und Finanzmärkte zeigen bereits erste Wirkungen und Reaktionen, doch das Geschäft mit Bitcoin und Co. funktioniert. Die Kryptowährungen haben deutlich Kurssprünge gemacht, nachdem es in diesem Finanzbereich erst jüngst zu relativ großen Abwärtsbewegungen gekommen ist.
Nicht nur gesellschaftlich hat die Corona-Pandemie eine große Zäsur mit sich gebracht, auch die Wirtschaft spürt einen umfassenden Wandel, der in vielen Bereichen höchstwahrscheinlich nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Internet-Gigant Google sieht sich mit einer zunehmend unzufriedenen Belegschaft konfrontiert - insbesondere in den Schlüsselfragen Vergütung und den Möglichkeiten, Karriereziele zu erreichen.
Die Auseinandersetzungen um die Ukraine finden bereits seit langem auch auf digitalem Wege statt. Chester Winsiewski, Principal Research Scientist bei Sophos, setzt sich in einem kurzen Opinion Piece mit der Frage auseinander, was daraus für die Cyberkriminalität folgt. Zwei Szenarien hält er für denkbar: Mehr Cyberattacken sind ebenso möglich, wie weniger.
Update 16.03.2022, 07:58 Uhr
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte vor der Verwendung der Virenschutz-Software des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Nun teilte der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI) mit, die Mitgliedschaft von Kaspersky auf Eis zu legen.
Die Wettbewerbshüter der EU haben grünes Licht für die Übernahme des Unterhaltungsunternehmens MGM durch Amazon gegeben. Die Übernahme werfe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum auf, teilte die EU-Kommission am Dienstagabend mit.
Angesichts der verschärften Bedrohungslage durch immer mehr Cyber-Attacken und strengen Compliance-Vorgaben wächst der Markt für Managed Security Services (MSS) ungebremst. NTT Ltd., ein führender, globaler Technologiedienstleister, zeigt, welche Themen die Branche nach zwei Jahren Corona bestimmen.