Suche
KI, generative ki, genai, KI, künstliche Intelligenz

(Generative) KI kontrollieren? Die richtige Balance finden!

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) birgt enormes Potenzial, stellt Unternehmen jedoch vor einen Balanceakt zwischen Vertrauen und Kontrolle. Um Innovation zu fördern, Risiken zu minimieren und Mehrwert effizient zu realisieren, benötigen Organisationen klare Strukturen, standardisierte Prozesse und Transparenz – denn ohne diese Grundlage bleibt Vertrauen in Mitarbeitende oft bloße Theorie.

Microsoft Copilot

Microsoft reduziert OpenAI-Abhängigkeit bei 365 Copilot

Wie Reuters aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, arbeitet Microsoft aktiv daran, sowohl eigene als auch KI-Modelle von Drittanbietern in seinen KI-Assistenten Microsoft 365 Copilot zu integrieren. Ziel dieser Initiative ist es, die Abhängigkeit von OpenAI zu reduzieren und die Betriebskosten zu optimieren.

Büro

Wie werden sich Büros bis 2034 verändern?

Wie könnten unsere Büros im Jahr 2034 aussehen? Das haben wir die Künstliche Intelligenz gefragt. In dieser Übersicht schauen wir uns die wichtigsten Veränderungen an - von der Einrichtung der Arbeitsplätze über neue Arten der Kommunikation bis zu den Auswirkungen auf Mitarbeiter und Büroräume.

Ascension Health

Millionen-Datenleck bei Gesundheitsriese Ascension

Der amerikanische Gesundheitsdienstleister Ascension hat bestätigt, dass bei einem Ransomware-Vorfall im Mai 2024 sensible Daten von rund 5,6 Millionen Menschen kompromittiert wurden. Die betroffenen Informationen umfassen sowohl Patienten- als auch Mitarbeiterdaten.

Gaming-Weihnachten

Rund 18 Mio. feiern Weihnachten in Games

Besondere Weihnachts-Events in Computer- und Videospielen ziehen deutsche Gamer in ihren Bann. Laut einer neuen Umfrage des Branchenverbands game will 2024 mehr als jeder dritte Spieler ab 16 Jahren in Deutschland (38 Prozent) an Weihnachts-Events in Games teilnehmen. Das entspricht rund 18 Mio. Menschen.

Anzeige
Anzeige