Suche
Monitoring shutterstock 93601198 1920

Netzwerk-Monitoring bleibt essenziell

Der Tag in dem die Datenschutz Grundverordnung besser bekannt als DSGVO eingeführt wurde, jährt sich dieses Jahr zum 4. Mal und wieder geben zahlreiche Experten Tipps zu besserem Datenschutz ab und wieder wird vielerorts auf den Zwiespalt zwischen der Digitalen Transformation und dem Datenschutz hingewiesen.

WEF Drop of Light Shutterstock.com shutterstock 563134312 1920

WEF in Davos: CEOs verkünden Cyber Resilience Pledge

Auf der heutigen Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos haben CEOs aus aller Welt das „Cyber Resilience Pledge“ abgelegt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Aktion für mehr Cyber-Resilienz und ein einheitliches Vorgehen gegen die wachsenden Cyber-Risiken. Große weltweit tätige Unternehmen wie Shell und Petronas haben sich dem Vorhaben bereits angeschlossen. Ein Kommentar von Lucia Milică, Global Resident CISO bei Proofpoint.

Passwort

Mehr Kundenbindung durch Datenschutz?

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 verbindlich in Kraft trat, ist eine der weltweit bedeutendsten Rechtsvorschriften zum Datenschutz. Durch die Einführung strenger Kontrollen für den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen und sensiblen Daten setzte die Richtlinie neue Maßstäbe für den Datenschutz.

Daten shutterstock 2138776605 1920

Daten sind Macht

Ob beim Online-Shoppen, der Kommunikation in den Sozialen Netzwerken, dem Einsatz von Fitness-Trackern oder dem Streamen von Musik und Filmen: Die Digitalisierung hat einen enormen Datenaustausch mit sich gebracht. Wer im Netz unterwegs ist oder Online-Dienste nutzt, verrät dabei viel von sich selbst.

DSGVO

Risikofaktoren im Arbeitsalltag und hoher Schulungsbedarf

Am 25. Mai 2022 sind es genau vier Jahre seit der Einführung der General Data Protection Regulation (GDPR) – also der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Sie regelt und vereinheitlicht die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Organisationen in der EU zum besseren Schutz dieser sensiblen Informationen.

Anzeige
Anzeige