Suche
Malware

Schäden durch Ransomware-Angriffe erhöhen sich um 350 Prozent

ForgeRock, ein Unternehmen im Bereich der digitalen Identität, gibt die Ergebnisse seines Consumer Identity Breach Report 2022 bekannt: Cyberkriminelle finden branchenübergreifend und über Ländergrenzen hinweg immer neue Angriffsmethoden. Zusätzlich zu den Datenschutzverletzungen in Deutschland analysiert und beschreibt der Consumer Identity Breach Report von ForgeRock Angriffe in anderen Regionen, darunter in den USA, Großbritannien, Australien und in Singapur.

programmierer

Die richtige Versicherung als IT-Freelancer finden

Das Leben und Arbeiten als IT-Freelancer bietet viele Freiheiten. Flexibilität und Unabhängigkeit gehören für viele Freelancer zu den wichtigsten Argumenten dieses Jobs. Der Gedanke, sich seine Kunden selbst auszusuchen und nur die Jobs anzunehmen, die Spaß machen und eine gute Vergütung versprechen, klingt dazu sehr attraktiv.

Lock shutterstock 1094050418 1920

Der andere Blick auf Cyber-Sicherheit

Was uns als Menschen verbindet, sind oft nicht nur gemeinsame Interessen, sondern auch Dinge, die wir aus tiefstem Herzen hassen. Passwörter fallen zweifellos in letztere Kategorie, ebenso wie biometrische Scanner, die mehr schlecht als recht funktionieren, oder lästige Token für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dabei ist eines sicher: Auch Cyber-Kriminelle hassen diese Dinge - vielleicht sogar noch mehr als wir selbst. Der Bug-Report von Trellix aus dem Mai, wirft einen Blick auf schlecht aufgesetzte Authentifizierungstechnologien.

Clou

Wie Unternehmen Chancen nutzen und Risiken vermeiden können

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung wandern immer mehr geschäftskritische Anwendungen und Prozesse in die Cloud. Insbesondere für international operierende Unternehmen ist das mit großen Herausforderungen verbunden, da sie besondere Anforderungen an die Cloud oder E-Commerce-Systeme stellen. Worauf es dabei ankommt und wie wichtig eine integrierte Herangehensweise ist, beantwortet Christoph Herrnkind, Deutschlandsprecher WIIT.

Great Resignation

So halten Sie Ihre Fachkräfte

Die Corona-Pandemie hat für grundlegende Veränderungen in der Arbeitswelt gesorgt - und damit für große Herausforderungen für Unternehmen. Diese Herausforderungen erfordern neue Lösungen und eine Weiterentwicklung der Personalstrategie.

Frau mit VR-Brille im Metaverse

“oVRcome” verringert Ängste um 75 Prozent

Die auf virtueller Realität (VR) basierende App "oVRcome" verringert die Symptome von Phobien, wie eine klinische Studie der University of Otago zeigt. An der randomisierten kontrollierten Studie haben 129 Personen mit Angst vor dem Fliegen, großen Höhen, Nadeln, Spinnen und Hunden teilgenommen. Weltweit ist davon jeder zwölfte Mensch betroffen. Die Expositionstherapie hilft durch kurze Momente der Belastung, eine Toleranz aufzubauen.

Anzeige
Anzeige