Suche
Softwareentwickler Shutterstock 1242732556 1920

Warum eine Sprachbarriere ausländischer IT-Fachkräfte ein Vorteil sein kann

Der Fachkräftemangel ist vor allem im Bereich der IT sehr problematisch. Gerade hier gilt es, verschiedene Sicherheitslücken zu schließen und Unternehmen vor dem Angriff äußerer Umstände zu schützen. Um Personal zu finden, weichen viele Unternehmerinnen und Unternehmer auf Fachkräfte aus dem Ausland aus. Diese sind häufig sehr gut ausgebildet und beherrschen Ihr Handwerk. Leider stellt die Kommunikation allerdings immer wieder eine Herausforderung dar, weil Angestellte aus dem Ausland kein oder schlecht deutsch sprechen.

Schwachstelle shutterstock 1508884934

Analyse einer kritischen Sicherheitslücke in WebAssembly-Anwendungen

Das JFrog Security Research Team überwacht kontinuierlich gemeldete Schwachstellen in Open-Source-Software (OSS), um Unternehmen und der breiten Öffentlichkeit dabei zu helfen, sich der potenziellen Sicherheitsbedrohungen in der Software-Lieferkette bewusst zu werden. Die folgende Analyse einer Schwachstelle in WebAssembly-Anwendungen verdeutlicht, wie wichtig die Berücksichtigung des richtigen Kontexts bei der Bewertung der Risiken der Unternehmenssysteme ist.

Metaverse

Angestellte sind bereit für das Metaverse

Angestellte in Deutschland sind bereit für das Metaverse. Sie können sich gut vorstellen, auch in der virtuellen Realität einer Arbeit nachzugehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Cegid-Studie, zu der Ende Juli 2022 insgesamt 500 Personen befragt wurden.

Tiktok

TikTok dementiert Hacker-Angriff

TikTok dementiert Opfer eines Hackerangriffs gewesen zu sein, nachdem eine Hackergruppe Bilder einer TikTok-Datenbank veröffentlicht hat, die angeblich den Quellcode der Plattform und Nutzerinformationen enthält.

Ransomware-Prophylaxe

Ransomware-Prophylaxe in der Cloud

Ransomware-Angriffe betreffen mittlerweile auch Cloud-Ressourcen. Die daher unverzichtbare Ransomware-Prophylaxe in der Cloud besteht jedoch nicht nur darin, Malware zu erkennen, sondern die Cloud-Umgebung auch kontinuierlich zu sichern und zu härten. Ziel ist es, zu verhindern, dass Angreifer ihr Ziel erreichen können.

Collaboration

Collaboration Today

In Zeiten der Covid-19-Krise haben sich nach der Beobachtung von Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer des ECM-Beratungsunternehmens Project Consult, viele Unternehmen kopfüber in das Thema Collaboration gestürzt. Nachfolgend berichtet er, welche Fehler in entsprechenden Projekten zu vermeiden sind. Außerdem gibt der ECM-Experte Tipps zu den verfügbaren Lösungsvarianten im Collaboration-Umfeld.

Anzeige
Anzeige