Suche
Das All-Flash-NAS Mercury RDS wurde speziell für den Einsatz in Umgebungen mit schwierigen Bedingungen konzipiert.

Mercury RDS: All-Flash-Storage für raue Umgebungen

Datenspeicher müssen auch unter schwierigen Umwelt-Bedingungen funktionieren. Mercury Systems stellt für den Einsatz auf Schiffen, in Flugzeugen oder bei Radarstationen das besonders robuste All-Flash-System Mercury RDS vor. Das Storage-Array ist vor allem auf die Verarbeitung großer Datenvolumen und Edge-Computing ausgelegt.

Hyperautomatisierung in der Praxis

Der Weg zur erfolgreichen Hyperautomatisierung

Hyperautomatisierung ist die konsequente Weiterentwicklung der laufenden Prozessautomatisierungsinitiativen vieler Unternehmen. Aus teil- oder vollautomatisierten Prozessen werden – unterstützt durch künstliche Intelligenz – sich selbst optimierende Abläufe oder wichtige digitale Ratgeber für Prozessverantwortliche.

Zero Trust

Endpunkte: Die häufig unterschätzte Schwachstelle

Die Kombination aus Unternehmensmobilität, digitaler Transformation und Bring-Your-Own-Device-Kultur hat zu einer explosionsartigen Zunahme von Endpunkten, also Endgeräten geführt, die auf Unternehmensressourcen und -daten zugreifen. Jeder dieser Endpunkte bildet zusammengenommen einen wachsenden Teil der Angriffsfläche.

Vertrag digital

Abomodelle: Bei Software und Apps verstärkt im Trend

Während es bis vor einiger Zeit noch gang und gäbe war, eine Software zu kaufen, bieten immer mehr Hersteller ihre Produkte in Abo-Modellen an. Auch viele Apps sind mittlerweile nicht mehr im Eigentum des Nutzers, sondern werden im eigentlichen Sinne gemietet. Doch wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen und wo liegen die Vor- und Nachteile?

Softwarelieferkette

Risiken in der Softwarelieferkette bewältigen

Mit einer neuen Cybersicherheitsagenda will die Bundesregierung die Sicherheit von Industrieanlagen verbessern. Das allerdings scheint sich nicht zu erfüllen, kritisiert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Der Verband habe sich eine breitere Unterstützung und Förderung der Resilienz in der Softwarelieferkette versprochen.

Auf SD-WAN setzen

4 Gründe, auf SD-WAN zu setzen

Remote Work und hybride Arbeitsmodelle setzen sich nicht nur durch die Corona-Pandemie zunehmend durch. Immer mehr Unternehmen locken potenzielle Mitarbeitende mit flexiblen und standortunabhängigen Arbeitsmodellen.

Einzelhandel im Visier von Ransomware

75 Prozent mehr Ransomware-Angriffe im Einzelhandel

Eine Wachstumsrate von 75 Prozent kann im richtigen Segment fantastisch klingen, doch für den Einzelhandel bedeutete das im vergangenen Jahr eine Cyberkatastrophe: 77 Prozent wurden Opfer eines Ransomware-Angriffs, so die Ergebnisse des aktuellen Ransomware-Reports in Retail 2022 von Sophos.

Budgets für OT-Sicherheit

Unternehmen erhöhen Budgets für OT-Sicherheit

OTORIO, ein Anbieter von OT Cyber- und Digital Risk Management-Lösungen der nächsten Generation, zeigt in seinem 2022 OT Cybersecurity Survey Report die aktuelle Situation der OT-Sicherheit auf. 98 Prozent der Befragten berichteten dabei über einen Anstieg der Cyberrisiken in den letzten drei Jahren.

Quantencomputing im Quantum Lab

Quantum Lab von Ginkgo Analytics erfolgreich gestartet

Machine Learning, KI und Quantencomputing sind starke Wachstumsfelder der Zukunft, in denen Deutschland zu den Vorreitern zählt. In Hamburg gibt jetzt die Ginkgo Analytics GmbH mit sofortiger Wirkung den Start des Quantum Lab mit dem Fokus auf Quantum Machine Learning bekannt.

Anzeige
Anzeige