Suche
Digitale Signatur shutterstock 1967572615

E-Signatur ist weiterhin für Arbeitsverträge gültig

Bereits 2019 hat die EU-Kommission eine neue Richtlinie (2019/1152) veröffentlicht, die transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der gesamten Europäischen Union sicherstellen soll. Die Umsetzung dieser Richtlinie hat der Bundestag nun mit den seit 01. August 2022 geltenden Änderungen des Nachweisgesetzes für Arbeitgeber auf den Weg gebracht.

Whistleblower

EU-Hinweisgeberrichtlinie: Umsetzung steckt noch in Kinderschuhen

Mit einer Ad-hoc-Befragung hat die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) untersucht, wie es in Unternehmen um die Umsetzung der Anforderungen aus der EU-Hinweisgeberrichtlinie steht. Hintergrund: Seit dem 17. Dezember 2021 ist die EU-Richtlinie für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden sowie für alle Anbieter aus dem Finanzdienstleistungsbereich verpflichtend.

Bundesnetzagentur Shutterstock 1347198044 1920

Bundesnetzagentur schlägt Verfahren für Mobilfunk-Auktionen vor

Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren für die anstehende Neuvergabe von Mobilfunk-Rechten vorgeschlagen, bei dem die Interessen der Verbraucher und der unterschiedlichen Mobilfunkbetreiber berücksichtigt werden sollen. Dabei geht es um die Lizenzen über 800 MHz, 2,6 GHz und teilweise 1,8 GHz aus den Auktionen 2010 und 2015. Sie laufen Ende 2025 aus und müssen eigentlich in absehbarer Zeit neu vergeben werden. Im Fokus steht dabei vor allem das 800-MHz-Frequenzband, das für die Flächenversorgung besonders gut geeignet ist.

Domain

Multi-Domain-Strategie kann wichtiger Erfolgsfaktor sein

Eine Domain ist nicht genug, doch nur wenige Unternehmen beherzigen eine echte Multi-Domain-Strategie. Das belegt die aktuelle Studie von DomainFactory, bei der, in Zusammenarbeit mit YouGov, über 1.500 IT-Experten, Führungskräfte und Selbstständige befragt wurden. IT-Experten ist die Notwendigkeit von mehreren Domains klar. Mehr als ein Drittel gab an, dass ihr Unternehmen zwischen 2 und 10 Domains nutze. 13 Prozent antworteten, dass sie 11 bis 20 Domains und 12 Prozent sogar 21 bis 100 Domains registriert haben.

Die Zukunft des Data Warehouse

Hat das Data Warehouse ausgedient?

BARC hat die Studie “The Future of Data Architecture - Has the Data Warehouse Had Its Day?” veröffentlicht. Sie basiert auf einer weltweiten Befragung von 268 Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen und bietet Einblicke in die derzeit vielversprechendsten Datenarchitektur- und Datenmodellierungsansätze.

Deutsche Bank

Deutsche Bank kooperiert bei Betrugsprävention im Online-Handel mit Visa

Die Deutsche Bank und der US-Kartenanbieter Visa arbeiten zusammen, um Betrug im Online-Handel vorzubeugen. Händler, die ihre Zahlungen im Online-Handel über die Deutsche Bank abwickeln, könnten ab sofort eine automatisierte Betrugserkennung der Visa-Tochter Cybersource einsetzen, teilte Deutschlands größte Privatbank am Donnerstag in Frankfurt mit.

Personalausweis

Perso auf dem Smartphone bis 2025

Bundesverkehrs- und Digitalminister Volker Wissing hat im Bundestag die Ziele der Ampel-Koalition für einen Ausbau schneller Datennetze und eine Beschleunigung der Digitalisierung bekräftigt. Deutschland müsse in der Topliga spielen und brauche einen umfassenden digitalen Aufbruch, sagte der FDP-Politiker am Donnerstag im Bundestag bei der Debatte über die Digital- und Gigabitstrategie der Bundesregierung.

Anzeige
Anzeige