Suche
Cybersecurity

Die Rolle von Storage Administratoren für die IT-Sicherheit

Studien, wie zuletzt eine aktuelle Erhebung des Digitalverbands Bitkom zeigen, dass durch Angriffe auf deutsche Unternehmen rund 203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr entstehen. Die Rolle der organisierten Kriminalität, aber auch staatlich gelenkter Gruppen bei Cyberattacken nimmt dabei stetig zu. Die meisten Unternehmen investieren daher zurzeit in sicherheitsrelevante Software, um prominente Bedrohungen wie Ransomware-Angriffe abzuwehren.

Automatisierung shutterstock 1655472448

Hyperautomation: Vom Buzzword zum effizienten Automatisierungs-Netzwerk

Hyperautomation ist eines der großen Digitalisierungs-Schlagworte, das nicht zuletzt durch die Positionierung von Gartner als einer der Top-Tech-Trends 2022 in den Fokus gerückt ist. Doch was genau meint Hyperautomation? Und wie können Unternehmen diese „Hyper-Automatisierung“ erfolgreich umsetzen? Heinz Wietfeld, Director bei Hyland, klärt auf und gibt praktische Tipps.

Programmieren shutterstock 2014781360

Das sind die 25 beliebtesten Programmiersprachen

Eine aktuelle Studie der Softwareentwicklungsplattform CircleCI hat die 25 beliebtesten Programmiersprachen sowie weitere Sprachtrends ermittelt. Die Ergebnisse stammen aus den Nutzungsdaten der Plattform der letzten zwei Jahre – darunter mehr als einer Viertelmilliarde Workflows und fast 50.000 Unternehmen weltweit – die im Rahmen des CircleCi Berichts „2022 State of Software Delivery“ untersucht wurden.

Ddos

Rekordverdächtige DDoS-Attacke abgewehrt

Am 12. September 2022 hat Akamai bei einem Kunden den bisher größten Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS) abgewehrt, der jemals gegen einen europäischen Kunden auf der Prolexic-Plattform gestartet wurde, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Angriffs-Traffic stieg auf 704,8 Millionen Pakete pro Sekunde (Mpps), um die Geschäftsprozesse des Unternehmens lahmzulegen – das sei ein neuer europäischer Rekord.

Marketing Automation

Marketing-Automation-Kampagnen erfolgreich umsetzen

Damit das Runde ins Eckige trifft, muss der Ball zunächst im Spiel sein. Der Anstoß ist entscheidend. Dieses Bild lässt sich gut auf Marketing Automation übertragen. Nachdem eine Marketing-Automation-Lösung ausgewählt und in die bestehende IT-Infrastruktur integriert ist, wird es ernst: Der Ball kommt ins Rollen.

Mobilfunk

Der Vorschlag der Bundesnetzagentur zur Frequenzvergabe 

Demnächst steht wieder die Vergabe von Frequenzen für die Mobilkommunikation an. Die bisherigen Verfahren wurden von vielen Seiten kritisiert. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat nun einen neuen Vorschlag zur Frequenzvergabe veröffentlicht. Ein Kommentar von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Entwickler

Die Arbeitsmarktsituation im Technikbereich

SolarWinds, ein Anbieter von IT-Management-Software, hat die Ergebnisse seiner neuen Umfrage zur Arbeitsmarktsituation in der Technikbranche angesichts von Fachkräftemangel und Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung vorgestellt. Die anlässlich des achten IT Professional Days veröffentliche Umfrage kam zu dem Ergebnis, dass Technik- und IT-Experten trotz des möglichen Wirtschaftsabschwungs mit Zuversicht auf ihre Berufswahl blicken.

Anzeige
Anzeige