Suche
Wanted: rollenbasierte Beschreibungen

HR 2023: Rollenbasiertes Arbeiten für mehr Agilität

WANTED: Mitarbeiter dringend gesucht! Neben dem zunehmenden Mangel an qualifizierten Fachkräften gibt es ein weiteres und ebenso grundlegendes Problem, warum Positionen unbesetzt bleiben: Viele Stellenbeschreibungen sind hinsichtlich der Aufgaben zu starr aufgestellt. Anstatt offene Stellen in Form von starren Positionen zu definieren, sollten Personalverantwortliche und Chefs eine rollenbasierte Beschreibungen publizieren.

Lohn

IT-Beschaffung: Manager besorgt über Lohninflation

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) hat 88 Top-Führungskräfte aus dem IT-Einkauf danach gefragt, wie sich der aktuelle makroökonomische Handlungsdruck auf ihre Beschaffungsentscheidungen auswirkt. Zwei von drei Managern gaben an: Der Lohninflation gelte derzeit ihre größte Sorge.

Optus

SSL-Zertifikat bei Optus Dev-Seite ausgelaufen

Nach dem Cyberangriff auf das zweitgrößte australische Telekommunikationsunternehmen Optus stellten investigative Reporter fest, dass das Unternehmen den öffentlichen Zugang zu der betroffenen API deaktiviert hatte. Ihr Entwicklerportal, das zufälligerweise seit Januar ein abgelaufenes SSL-Zertifikat hat, wodurch APIs nicht vertrauenswürdig sind, war weiterhin zugänglich.

KI shutterstock 1352918681

Neues Verfahren: KI-Modelle lernen bald an Edge-Geräten

Dank einer neuen Technik lernen KI-Modelle künftig kontinuierlich aus neuen Daten auf intelligenten Edge-Geräten wie Smartphones und Sensoren. Damit lassen sich Energiekosten und Datenschutzrisiken verringern. Die Technik entwickeln Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und des MIT-IBM Watson AI Lab. Details werden in wenigen Wochen auf der "Conference on Neural Information Processing Systems" präsentiert.

CBL: Datenrettung trotz Festplattenverschlüsselung

CBL: Datenrettung trotz Festplattenverschlüsselung

Auch die Daten einer verschlüsselten Festplatte lassen sich wieder herstellen: Den Datenrettern von CBL ist es gelungen einen forensischen Klon der Daten von einer USB-Festplatte von WD herzustellen, obwohl diese verschlüsselt war. Gelungen ist dies, weil eine Komfortfunktion zum automatischen entsperren genutzt wurde.

Cybercrime

Fast 40 % der Unternehmen verlieren mehr als 100.000 Dollar pro Cyberangriff

Erfolgreiche Cyberangriffe können erhebliche finanzielle Verluste und Schäden für Unternehmen verursachen. Nach den jüngsten Erkenntnissen des Atlas VPN-Teams verlieren 37 % der Unternehmen im Durchschnitt mehr als 100.000 US-Dollar pro Cyberangriff. Neben den finanziellen Schäden ruinieren die Unternehmen auch ihren Ruf, verlieren Unternehmensdaten und müssen Störungen im Partnerbetrieb hinnehmen.

DSA Shutterstock 2121696287 1920

DSA: Strengere EU-Regeln für Internetplattformen beschlossen

Auf große Internetplattformen kommen strengere Regeln in der EU zu. Nach dem Europaparlament haben am Dienstag auch die EU-Staaten dem Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) zugestimmt. Dabei geht es darum, illegalen Inhalten wie Hassrede im Netz besser Einhalt zu gebieten. Zuvor hatten sich Unterhändler von Parlament und EU-Staaten auf die Gesetze geeinigt. Die Zustimmung der EU-Staaten galt als Formsache.

Twitter

Elon Musk will Twitter doch kaufen

Tech-Milliardär Elon Musk will die milliardenschwere Übernahme des Online-Dienstes Twitter nun doch vollziehen. Das bestätigte der Tesla-Chef am Dienstag in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC. So könnte der Rechtsstreit um den Milliarden-Deal kurz vor dem mit Spannung erwarteten Gerichtsprozess doch noch vermieden werden.

Anzeige
Anzeige