Suche
dpa

Der dpa-Ransomware-Vorfall

Ein IT-Dienstleister der dpa wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs, bei dem möglicherweise auch persönliche Daten von Mitarbeitern der dpa betroffen sind. Solche Angriffe innerhalb von Lieferketten sind längst keine Seltenheit mehr.

Closed geschlossen Shutterstock 1725814660 1920

Insolventes Fintech-Start-up Nuri stellt im Dezember Betrieb ein

Die insolvente Internet-Bank Nuri stellt zum 18. Dezember den Betrieb ein. Die rund 200 000 Kundinnen und Kunden des Berliner Start-ups seien an diesem Dienstag informiert und gebeten worden, bis dahin sämtliche Gelder und Kryptowerte abzuziehen, teilte der Insolvenzverwalter, die Anwaltskanzlei GT Restructuring, mit. Bis zum Stichtag werde das Unternehmen sie «vollumfänglich bei der Auszahlung ihrer Einlagen unterstützen», hieß es weiter.

Cybersecurity

Stormshield mit Sicherheitskonzept für KRITIS und Industrie

Durch die Einführung der Meldepflicht bei Sicherheitsvorfällen – oder auch, weil gewöhnliche Betrugs-, Diebstahl- und Sabotageaktivitäten vorzugsweise digital stattfinden – steigt das Volumen bekannt gewordener erfolgreicher Angriffe auf Organisationen jeder Art unaufhörlich. Dennoch bezeugen die zahlreichen Attacken auf systemrelevante und kritische Infrastrukturen trotz des mittlerweile vorhandenen Verständnisses für die Relevanz von Cybersicherheitsstrategien ein hohes Maß an Anfälligkeit.

Anzeige
Anzeige