Suche
Dokumentenverwaltung

Intelligente Dokumentenverarbeitung: Wie funktioniert sie?

Heutzutage ist die intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) für nahezu jedes Unternehmen wichtig. Bei der Vielzahl an Angeboten kann es jedoch für Interessierte schwierig sein, den passenden Anbieter herauszufiltern. Trotzdem sollten sich Unternehmen Zeit nehmen und mit IDP beschäftigen, das viele Geschäftsprozesse, Arbeitsabläufe und Dokumentenverwaltung in vielerlei Hinsicht vereinfacht.

In oder Out

Sind Makros OUT und Disk-Images und Archivformate IN?

Seit der Ankündigung von Microsoft Anfang des Jahres, Makros aus dem Internet zu blockieren, zeigt sich in der Cyberkriminalität der Trend, Archiv-Formate oder Disk-Images für die Infiltration von Systemen mit Malware zu verwenden. Einfallstor Nummer eins ist dabei nach wie vor die E-Mail.

E-Waste

Schluss mit der Wegwerfmentalität in der IT

Egal ob Kühlschrank, Notebook oder Handy – in vielen Fällen sind Verbraucher gezwungen, kaputte Elektrogeräte wegzuwerfen und durch ein neues Modell zu ersetzen. Ersatzteile sind nämlich oft nur schwer zu bekommen, die Reparatur ist im Vergleich zum Neukauf häufig teurer oder die Geräte lassen sich gar nicht mehr auseinanderbauen.

Payment, Smartphone

Kontaktloses Bezahlen hat sich fest etabliert

Karte, Smartphone oder Smartwatch ans Lesegerät halten und einen Moment später ist der Einkauf bezahlt. Für die große Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gehört das inzwischen zum Alltag. Von Juli bis September haben 9 von 10 (90 Prozent) mindestens einmal auf diese Weise im Laden an der Kasse bezahlt, die Hälfte (50 Prozent) nutzt diese Möglichkeit sogar mehrmals die Woche.

Bundesnachrichtendienst

Bericht: Cybersicherheitsrat war im Fokus von Geheimdiensten

Der umstrittene Verein Cybersicherheitsrat Deutschland war nach einem Bericht des «Spiegel» im Blickfeld deutscher Geheimdienste - unabhängig von dem nun freigestellten Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm. So habe es eine langjährige Operation des Bundesnachrichtendiensts (BND) gegeben, wie das Nachrichtenmagazin berichtet. Zudem seien der heutige Vereinsvorsitzende sowie eine Person aus dem Umfeld des Vereins vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) überwacht worden.

Anzeige
Anzeige