Suche
Iran Spyware

Als Übersetzungs-App getarnte Spyware FurBall spioniert Iraner aus

Wer sich Apps auf sein Android-Smartphone oder -Tablet herunterlädt, sollte tunlichst eine Sicherheitssoftware installiert haben. Ansonsten blüht eine böse Überraschung, wenn sich beispielsweise die gewünschte Übersetzungs-App als Spionagetool entpuppt - und plötzlich persönliche Daten den Besitzer wechseln. Genau dies passiert aktuell im Iran, haben Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET festgestellt.

Clouds

Interne und externe Kommunikation mit Cloud-basierten Telefonsystemen

Eine ebenso schnelle wie persönliche Kommunikation erweist sich gerade beim Kontakt mit großen, weit verzweigten Konzernen als kaum noch möglich. Ein 2014 gegründetes französisches Unternehmen hat genau aus diesem Grund ein digitales, Cloud-basiertes Telefonsystem entwickelt, das den Informationsaustausch zu Support-/Sales-Teams oder zu Callcentern effizienter gestaltet und den Kunden durch moderne Technik eine deutlich bessere Kundenerfahrung ermöglicht.

2022 Cyber Security

Die Cyber-Bedrohungslage 2022

CyberDirekt präsentiert die „CyberDirekt Risikolage 2022“. Die repräsentative Studie in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Forschungsinstitut INNOFACT zeigt, dass es in puncto Cyber-Sicherheit in Deutschland noch Aufholpotenzial gibt.

Human Resource

Deutschland ist Vorreiter der HR-Digitalisierung

In Sachen Digitalisierung bildet Deutschland in Europa oftmals das Schlusslicht. Eine Umfrage des europäischen HR- und Payroll-Dienstleisters SD Worx zeigt nun aber, dass Deutschland zumindest im Bereich der HR- und People-Analytics ganz vorne mit dabei ist: Gut 65 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, für Erkenntnisse wie Personalmangel, Fehlzeiten oder Fluktuation schon heute auf HR- und People-Analytics zu setzen. Lediglich in Schweden und Österreich liegt der Anteil mit 66 Prozent noch höher.

Bargeld

IT-Ausgaben wachsen im Jahr 2023 weltweit um 5,1 Prozent

Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2023 auf 4,6 Billionen US-Dollar anwachsen, was einem Anstieg von 5,1 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Es wird erwartet, dass die IT-Nachfrage im Jahr 2023 stark sein wird, da Unternehmen als Reaktion auf die wirtschaftlichen Turbulenzen digitale Geschäftsinitiativen vorantreiben. 

Hacker

Cyberangriff auf «Heilbronner Stimme»

Update Do, 20.10.2022, 11:35 Uhr

Die «Heilbronner Stimme» ist bei der Aufarbeitung des Cyberangriffs einen Schritt weitergekommen. Wie Chefredakteur Uwe Ralf Heer mitteilte, sei mittlerweile klar, dass es sich bei dem Angriff um eine Ransomware-Attacke gehandelt habe, die einen Großteil der lokalen Daten verschlüsselt habe.

Anzeige
Anzeige