Suche
Schatten-IT

So kommt Licht in die Schatten-IT

Eine Rekordzahl von Mitarbeitern nutzt nicht genehmigte Apps, um ihre Arbeit zu erledigen. Aber die Schatten-IT kann für Unternehmen richtig teuer werden und macht sie zudem anfällig für Datendiebstahl und Reputationsverlust. Zoho zeigt, wo die größten Risiken liegen und wie die Geschäftsführung reagieren sollte.

IHK

IHKs warnen vor Datenklau und E-Mail-Betrug

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Mecklenburg-Vorpommern warnen Unternehmen vor Betrugsversuchen. Mitgliedsunternehmen der IHK-Organisation erhielten E-Mails, in denen sie zur Eingabe von Firmendaten aufgefordert werden, teilten die IHKs am Freitag in einer gemeinsamen Mitteilung mit.

Smombis

Deutschland schaut 3,5 Stunden pro Tag aufs Handy

Nach einem heißen Sommer beglückte uns dieses Jahr der goldene Herbst wie seit etlichen Jahren nicht mehr. Viele Menschen haben das letzte Quartal an der frischen Luft genossen. Und mit der Aufhebung fast aller Corona-Beschränkungen füllten sich die Kalender auch wieder mit vielen Aktivitäten, Festivals und Reisen. Umso überraschender ist es, dass viele Nutzer:innen weiterhin an ihren Bildschirmen klebten.

Online-Betrüger

Kein Urlaub für Online-Betrüger

Betrüger machen keinen Urlaub und sie werden die bevorstehende Einkaufssaison definitiv ausnutzen. Das bedeutet, dass der Druck auf Betrüger und die Sicherheitsverantwortlichen, die das verhindern sollen, gleichermaßen steigt. Ein Kommentar von Doriel Abrahams, Leiter der Abteilung Analytics bei Forter.

Crime Scene

Die Kommerzialisierung der Cyberkriminalität

Sophos hat heute seinen Threat Report 2023 veröffentlicht. Der Report beschreibt unter anderem einen neuen Grad der Kommerzialisierung innerhalb der Cyberkriminalität, durch den zunehmend niedrigschwellige Einstiegsangebote für potenzielle Angreifer verfügbar sind: Fast alle Szenarien sind käuflich.

Anzeige
Anzeige