
EU-Energielabel zeigt künftig auch Reparierbarkeit von Handys an
Ein Index wird ab 2025 angeben, wie gut neu verkaufte Smartphones und Tablets repariert werden können.
Ein Index wird ab 2025 angeben, wie gut neu verkaufte Smartphones und Tablets repariert werden können.
Nach der Bekanntgabe neuer Twitter-Richtlinien und der Sperrung von Journalisten-Accounts wächst die Kritik an Elon Musk weiter. Nun will der Tech-Milliardär die Nutzer über seine Zukunft beim Kurznachrichtendienst abstimmen lassen.
Update Sa, 17.12.2022, 8:43Uhr
Nach internationaler Kritik hat Twitter mehrere gesperrte Accounts von US-Journalisten wieder freigeschaltet. Twitter-Chef Elon Musk kündigte den Schritt unter Verweis auf eine Umfrage unter Nutzern des Online-Netzwerks an, bei der sich eine Mehrheit der knapp 3,7 Millionen Teilnehmer für ein sofortiges Ende der Sperren ausgesprochen hatte.
Wenn wir den Begriff „Cyberattacke“ hören, denken wir an gesichtslose Hacker, die nach vielen trickreichen Angriffswellen in ein System eindringen und dieses kompromittieren.
Besonders im Bereich IT-Sicherheit befinden sich Cyberkriminelle und Security-Teams in einem Wettrennen um die bessere Technologie – und wollen der anderen Seite stets einen Schritt voraus sein.
Die Digitalisierung treibt stetig die Transformation ganzer Wirtschaftsbereiche voran. Das wirtschaftliche Wachstumspotenzial ist groß. Oft wird dabei allerdings übersehen, dass die Digitalisierung auch zunehmend die Ursache für die globale Umweltverschmutzung, für einen zu hohen Ressourcenverbrauch und einen immer größer werdenden CO2-Fußabdruck ist.
Was zeichnet einen Thought Leader im IT Security-Bereich? In welche Richtung entwickelt sich die IT Sicherheit? Über diese und weitere Punkte sprach it security-Herausgeber Ulrich Parthier mit Udo Riedel, CTO und Gründer der DriveLock SE.
CEOs haben viel zu tun. Sie kümmern sich um die strategische Ausrichtung des Unternehmens, Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Gewinne für die Aktionäre und eine Reihe anderer Dinge. Genau diese Aufgabenvielfalt aber ist einer der Gründe, weshalb viele CEOs ausgerechnet einen existentiellen Aspekt nicht auf ihrer Agenda haben: das Disaster Recovery.
Die spielerischen Konzepte der Gamification und der Serious Games werden mittlerweile in reale Prozesse wie Personalakquise und Weiterbildung integriert – mit Erfolg. Denn sie tragen zur Verbesserung der Leistung in Vertrieb, Kundendienst und bei Schulungen bei.
Die Revolution in der Technologie hat einige hitzige Etappen hinter sich. Überwiegend sind es die Bereiche Künstliche Intelligenz (AI), vereinfachtes Bauen von Produkten (Low Code Platforms), virtuelle und erweiterte Realität und das Internet of Things (IoT), die große Fortschritte erzielen.