Suche
Smartphone Security shutterstock 2240178095

Apps zum Kinderschutz weisen teils bedenkliche Mängel auf

Weihnachten steht vor der Türe und für viele Kinder bedeutet dies, dass neue technische Geräte wie Tablets und Smartphones unter dem Weihnachtsbaum liegen. Um die Kleinen vor schädlichen Inhalten aus dem Netz zu schützen oder die Nutzungsdauer einzuschränken, setzen viele Eltern auf populäre Kindersicherungs-Apps. Welche Gefahren der Einsatz solcher Apps mit sich bringen kann, hat das auf Cybersecurity spezialisierte Unternehmen SEC Consult nun untersucht.

Roboter

Mit Kollege Softwareroboter gegen den Fachkräftemangel

Qualifizierte Mitarbeitende sind rar, und der Fachkräftemangel befindet sich auf einem Allzeithoch. Im produzierenden Gewerbe haben schon lange Roboter Einzug gehalten, um Facharbeitende zu unterstützen und zu entlasten. Doch auch abseits der Produktion sowie in daten- und dokumentenintensiven Branchen und Abteilungen können sie einen wichtigen Beitrag leisten – als Softwareroboter.

Ausblick 2023, KMU, Cybersicherheit

Cyber-Ausblick: Wie sich KMU für 2023 rüsten können

Im Interview mit it-daily erklärt Gisa Kimmerle, Head of Cyber beim Spezialversicherer Hiscox, wie Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) im Cyber-Notfall die Schotten dichtmachen können. In einem Rückblick beschreibt sie die wichtigsten Cyber-Entwicklungen des Jahres 2022 und leitet Empfehlungen für das kommende Jahr zur Steigerung der Cyber-Resilienz von KMU ab.

2023 Trends

IT-Prognosen für 2023: KI, Quantentechnologie und Metaverse

Von KI über Quantencomputing bis hin zum Metaverse – hochentwickelte Technologie wird immer mehr zur alltäglichen Geschäftsrealität. In Zeiten des Fachkräftemangels bringt das enorme Chancen für Unternehmen und Konsumenten, gleichzeitig setzt der rapide Wandel die IT-Verantwortlichen in Organisationen unter Druck.

Anzeige
Anzeige