
KnowBe4 integriert sich mit CrowdStrike
KnowBe4, Anbieter einer Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, gibt bekannt, dass sein neues Produkt SecurityCoach in die CrowdStrike Falcon-Plattform integriert ist.
KnowBe4, Anbieter einer Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, gibt bekannt, dass sein neues Produkt SecurityCoach in die CrowdStrike Falcon-Plattform integriert ist.
Zahlreiche Twitter-Apps wie Tweetbot, mit denen Nutzer auf den Online-Dienst zugreifen konnten, funktionieren plötzlich nicht mehr. Die Software kann seit Freitag keine Verbindung mehr zu den Schnittstellen von Twitter herstellen. Kunden der Apps müssen damit auf die offizielle Twitter-App oder die Web-Version zugreifen. Bis Samstag blieb offen, ob es sich um eine Störung handelte oder der Zugang von Twitter mit Absicht gekappt wurde.
Wir geben Ihnen sechs Tipps, die Ihrer Organisation helfen, umweltfreundlich zu arbeiten und in dauerhafte Veränderungen zu investieren.
Wie erreicht man durch Trainings eine Sensibilisierung seiner Mitarbeitenden für ein besseres Security-Verständnis? Hierüber sprach it-daily Publisher Ulrich Parthier mit Matthias Koll, Business Owner der G DATA academy bei G DATA CyberDefense.
Der Sicherheitsvorfall um LastPass zu Beginn des Jahres spült einmal mehr die grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Thema Multi-Faktor-Authentifizierungen und die Abwägung von Bequemlichkeit und Sicherheit nach oben.
Wer Cyberattacken auf Unternehmen abwehren will, braucht mehr als nur Schutztechnologien. Ein ganzheitliches Schutzkonzept bezieht auch Mitarbeitende ein.
Die digitale Transformation im Finanzwesen ist in vollem Gange, wobei Banken und Finanzdienstleister vor allem zwei Ziele fokussieren: Sie wollen ihre Produkte und Dienstleistungen angesichts des verstärkten Wettbewerbs differenzieren und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Doch die Übernahme neuer Technologien – sei es das IoT oder der neue Mobilfunkstandard 5G – bedeuten nicht nur Vorteile für Kunden, die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, sondern auch Herausforderungen für die Cyber-Resilienz der Branche. Nie war es schwerer, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Performance zu finden.
„Wir benötigen zunehmend intelligente Maschinen, um zu erkennen, wenn andere Maschinen versuchen, uns zu täuschen", so Chester Wisniewski, Cybersecurity-Experte bei Sophos. Der auf künstlicher Intelligenz basierende Chatbot ChatGPT macht weltweit Schlagzeilen – und neben den Meldungen im Börsen- und Urheberrechtsumfeld, steht auch die IT-Sicherheit im Fokus der Diskussionen.
Das Umsetzen von Datensicherheitsvorgaben ist in Unternehmen manchmal ein langwieriger, umständlicher Prozess. Die Einführung neuer Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes verzögert sich häufig durch Diskussionen darüber, ob diese tatsächlich erforderlich sind.
Die Forscher von SentinelLabs haben NoName057(16), eine noch relativ unbekannte Hacktivistengruppe, unter die Lupe genommen. Die Gruppe, auch bekannt als NoName05716, 05716nnm oder Nnm05716, treibt seit März 2022 neben Killnet und anderen pro-russischen Gruppen ihr Unwesen.