Suche
VW

VW lässt Teile von eigenem Betriebssystem in neuen Fahrzeugen laufen

Einzelne Teile des insgesamt verzögerten eigenen Auto-Betriebssystems von Volkswagen sind in manchen neuen Konzernmodellen inzwischen im Einsatz. «Wir haben schon einige Elemente des späteren VW.OS in den aktuellen Fahrzeuganläufen für die neue Generation von Audi- und Porsche-Modellen», sagte Thomas Fleischmann, Leiter eines Software-Teams für das so bezeichnete System.

Update

Warum Updates wichtig sind

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher:innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht.

Lieferkette

Lieferkettengesetz treibt Digitalisierung voran

Seit dem 1. Januar gilt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland, doch schon vor Inkrafttreten hat ein technologischer Umschwung in deutschen Unternehmen stattgefunden: Um das neue Gesetz einzuhalten, haben 88 Prozent der Unternehmen bereits in den Kauf bzw. die Entwicklung neuer Technologien investiert oder planen dies.

Ransomware

Ransomware-Angriffe abwehren

Die Häufigkeit, Variabilität, Unverfrorenheit der Angreifer und die Machtlosigkeit der Strafermittlungsbehörden haben verschiedene Angriffsszenarien zum Alltag aller IT-Abteilungen und Verantwortlichen werden lassen. Eine besonders beliebte Variante sind Ransomware Angriffe.

Anzeige
Anzeige