Suche
Facebook

Facebook und Instagram erhalten Abo für Account-Verifikation

Der Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell. Die Idee ist, dass Nutzer von Facebook und Instagram für eine monatliche Gebühr verifizierte Accounts mit Bestätigung durch Vorlage von Passdokumenten bekommen können. Neben dem üblichen Häkchen eines verifizierten Accounts sollen zum Service auch direkter Zugang zur Kundenbetreuung sowie Schutz vor Nachahmer-Profilen gehören.

Cybersecurity

Nachgelagerte Sicherheitsrisiken in der modernen Arbeitswelt

Die zunehmende Anzahl von Schwachstellen in IT-Endgeräten, die in Unternehmen eingesetzt werden, ist sicherlich einer der größten Treiber für das wachsenden Cyberrisiko, denn dadurch wird die Angriffsfläche für Unternehmen vergrößert. Dies ist ein ziemlich offensichtlicher Zusammenhang mit dem Potenzial eines Cyberangriffs. Es gibt jedoch noch viele andere Faktoren, die das Risiko für Unternehmen erhöhen.

Gebäudetechnologie

Die Gebäudetechnologie-Trends 2023

Das Jahr 2022 war für Unternehmen auf der ganzen Welt eine Herausforderung, aber auch von Wachstum geprägt. Der Fokus auf New Work, Nachhaltigkeit und neue intelligente Gebäudetechnologien hat zu Disruption in der Branche geführt. Das wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie Unternehmen physische Räume konzipieren, bauen, nutzen und betrachten. Was bedeutet das für 2023? Stefan Schwab, CEO von Enlighted, erklärt die wichtigsten Trends, die den Wandel in der Beziehung zwischen Mensch, Raum und Arbeit in diesem Jahr maßgeblich beeinflussen und vorantreiben werden.

Twitter Blue

Twitter gewährt Kontosicherung per SMS nur noch Abo-Kunden

Twitter erlaubt künftig nur noch zahlenden Abonnenten, Textnachrichten (SMS) zur Kontosicherung zu benutzen. Das kündigte Twitter am Freitag (Ortszeit) in einem Blogeintrag an. Man habe leider feststellen müssen, dass die Kontosicherung per SMS und den dazugehörigen Telefonnummern von böswilligen Akteuren genutzt - und missbraucht - worden sei.

E-Mail wird Zero Trust-konform

E2E-Verschlüsselung in der E-Mail-Kommunikation notwendig, nicht optional

Der Schutz von personenbezogenen Daten und hochsensiblen Informationen ist mit voranschreitender Digitalisierung von Prozessen, Informationsflüssen und Kommunikationskanälen zunehmend geschäftskritisch für Unternehmen. E-Mails als eine der wichtigsten Kommunikationsformen im geschäftlichen Umfeld sind dabei nicht außen vor – und mit nahtlosen Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsmethoden wie PGP oder S/MIME gibt es für die E-Mail-Kommunikation bereits eine zuverlässige und kosteneffiziente Schutzmaßnahme.

E-Mail

Massive Angriffe per E-Mail in der DACH-Region

Die Folgekosten eines Cyber-Angriffs per E-Mail können für Unternehmen extrem teuer werden und im Durchschnitt auch eine Million Dollar deutlich übersteigen. Das zeigt eine internationale Studie, die Cloud-Security-Spezialist Barracuda Networks in Auftrag gegeben und jetzt in seinem Report „Email Security Trends 2023“ veröffentlicht hat. 75 Prozent der Unternehmen weltweit wurden in den letzten 12 Monaten Opfer mindestens eines erfolgreichen E-Mail-Angriffs. Bemerkenswert: In der DACH-Region liegt dieser Wert mit 81 Prozent über dem Durchschnitt.

rad

Vollzeit im Fahrradsattel – und im Job

Arbeit und Privatleben optimal zu verbinden, wird vielen Menschen immer wichtiger.  So wie Jade Treffeisen. Die 31-Jährige sitzt rund 18.000 Kilometer pro Jahr im Sattel und arbeitet als SAP Beraterin im Bereich Finance beim IT-Dienstleister Nagarro. Für 2023 hat sie sich sportlich wie beruflich viel vorgenommen – und wird dabei von ihrem Arbeitgeber und ihrem neuen Sponsor Canyon unterstützt.

Smartes Gebäude

4 Maßnahmen gegen das Hacken smarter Gebäude

Von speziellen Gebäuden wie Rechenzentren und Krankenhäusern bis hin zu Hotels, Bürogebäuden und sogar Wohnhäusern – eine Gebäudeautomation kann die Energieeffizienz, die Sicherheit und den Komfort öffentlicher und privater Immobilien verbessern. Egal zu welchem Zweck das Gebäude genutzt wird, erwarten dessen Nutzer stets eine gute Luftqualität, angenehme Temperaturen, angemessene Beleuchtung und die nötige Sicherheit.

Anzeige
Anzeige