Suche
Nvidia HQ

Nvidia will mit Cloud-Dienst für KI punkten

Der Chipkonzern Nvidia profitiert vom Boom bei Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. Nun soll ein Cloud-Angebot dafür das Geschäft ausbauen. Im vergangenen Quartal übertraf Nvidia trotz deutlicher Rückgänge bei Umsatz und Gewinn die Markterwartungen.

IoT

Trends im OT- und IoT-Bereich für 2023

Auf dem Weg ins Jahr 2023 zeigt sich, dass die Vorhersagen aus dem Jahr 2021 bezüglich der Zunahme von Schwachstellen und Cyberangriffen auf OT-Infrastrukturen (Operational Technology) eingetreten sind. Die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) meldete einen deutlichen Anstieg der Zahl kritischer OT-Schwachstellen, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können, um in die Netzwerke von Unternehmen einzudringen.

Autohacker

Fahrzeug-Updates per Funk: Angriffspunkte für Hacker

Smartphones lassen sich per Funk updaten, PCs sowieso, warum nicht auch Autos, wenn es „nur“ um die Software geht? Ein Over-the-Air-Update (OTA) im Auto mit seinen vielen Komponenten ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Und es bietet zahlreiche Angriffspunkte, deren Gefährlichkeit erst auf den zweiten Blick deutlich wird. Hersteller müssen daher zahlreiche Vorkehrungen treffen, damit ein OTA-Update sicher funktioniert.

Expertengespräch mit Sven Meyerhofer, N-Tec: Zusammen mit Datacore belegen wir mit unserer rapidCore-Serie, dass Hochverfügbarkeit in kleinere Budgets passt.

Hochverfügbarkeit für Jedermann

Damit Hochverfügbarkeit auch in das Budget von kleineren Betrieben passen, hat sich Speicherhersteller N-Tec mit Datacore zusammengetan. Mittlerweile geht die »rapidCore«-Serie des Speicherherstellers bereits in die 5. Generation. Wir lassen uns von N-Tec-Geschäftsführer Sven Meyerhofer erklären, worauf es bei hochverfügbaren Storage-Systemen ankommt.

Suchmaschine

7 Irrtümer rund um SEA und SEO

Suchmaschinenoptimierung und -werbung entwickeln sich stetig weiter – so auch die Algorithmen der Suchmaschinen.  Das bedeutet, was bei SEO und SEA beispielsweise noch vor fünf Jahren gut funktionierte, kann heute das Gegenteil bewirken.

Anzeige
Anzeige