Suche
Artificial Intelligence

Der ML-Lebenszyklus – Herausforderungen und Best Practices

Beim Halbleiterhersteller Infineon ist Machine Learning bei der Entwicklung neuer Lösungen von hoher Relevanz. Die Expertise des Unternehmens spielt deshalb auch für das ML-Wiki von appliedAI, Europas größter Initiative für die Anwendung führender, vertrauenswürdiger KI-Technologie, eine wichtige Rolle. Simon Genot, Senior AI Strategist bei Infineon, und Muhammad Faizan Aslam, Senior Manager AI & Cloud Services bei Infineon, erklären im Interview, wie der ML-Lebenszyklus aussehen sollte, welche Fallstricke drohen und wie Unternehmen sie meistern können.

Mitarbeiter Zufriedenheit

Die strategische Bedeutung von Employee Experience in HR wächst

Die globalen Veränderungen der letzten Jahre und der rasante Wandel des Arbeitsmarktes haben die Nachfrage nach einem konsequenten Employee-Experience-Ansatz erhöht, so eine neue Studie des Qualtrics XM Institute. Demnach integrieren Unternehmen die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen zunehmend in ihre Strategie, damit sie  besser auf zukünftige Ereignisse vorbereitet sind. Doch die Studie zeigt auch: Es gibt noch  Verbesserungspotenzial.

SAP

SAP verkauft Anteile an US-Marktforschungstochter Qualtrics

SAP verkauft seine Anteile an der US-Marktforschungstochter Qualtrics an den US-Finanzinvestor Silver Lake und den kanadischen Pensionsfonds CPP Investments. SAP erhalte für den Anteilsverkauf rund 7,7 Milliarden Dollar (7,2 Mrd Euro), teilte der Konzern am Montag in Walldorf mit. Pro Anteil zahlen Silver Lake und CPP Investments 18,15 US-Dollar.

Facebook

Facebook-Konzern erwägt dezentrale Twitter-Alternative

Der Facebook-Konzern Meta denkt über eine Twitter-Alternative nach. «Wir erwägen ein eigenständiges dezentrales Online-Netzwerk für Text-Updates», teilte ein Meta-Sprecher in der Nacht zum Samstag unter anderem der Website «The Register» mit und bestätigte damit Medienberichte. Man glaube, dass es Chancen für einen Ort gebe, an dem unter anderem Personen des öffentlichen Lebens «Updates über ihre Interessen teilen können».

Datenmanagement shutterstock 122832445

So gelingt Data Governance

In der dynamischen und sich ständig verändernden Unternehmensumgebung kommt es mehr denn je darauf an, die eigenen Daten zu kennen, um sie effektiv nutzen und schützen zu können. Data Governance hilft Unternehmen angesichts der stetig wachsenden Datenmengen aus einer Vielzahl von Quellen, Risiken zu verwalten, den Wert zu maximieren und Kosten zu senken.

Digital Footprint

Digitales Vermächtnis: Sein digitales Leben regeln

Obwohl es für viele ein unangenehmes Thema sein mag, machen sich Menschen Gedanken darüber, was nach ihrem Ableben passieren soll. Testamente, Verfügungen und klare Anweisungen regeln den Nachlass. Allerdings geschieht dies meist klassisch, wie man es schon immer gemacht hat. Oft vergessen werden dabei die digitalen Hinterlassenschaften, die von Generation zu Generation einen immer wichtigeren Teil im Leben der Menschen ausmachen.

Anzeige
Anzeige