Suche
EU-Kommission, Data Act

Bitkom zum Data Act

Das Europaparlament wird heute über den Vorschlag der EU-Kommission zum Data Act beraten und beschließen. Mit dem Data Act soll unter anderem der Datenaustausch zwischen Unternehmen und von Unternehmen an die öffentliche Hand vorangebracht werden.

Softwarelizenz, Lizenzen

Vier wichtige Trends bei Softwarelizenzierung und Berechtigungsmanagement

Natürliches Wachstum, Verbrauchertrends und globale Entwicklungen verändert die Welt der Technik. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf kommerzielle Lösungen für Softwarelizenzmanagement (SLM) und Entitlement Managementsysteme (EMS). Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan untersuchte kürzlich die Faktoren, die das Wachstum von SLM und EMS sowohl vorantreiben als auch hemmen.

Hacker Smartphone

193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte im EMEA-Raum 

Akamai Technologies veröffentlicht die Ergebnisse seines neuen „State of the Internet“-Berichts über schädlichen DNS-Traffic (Domain Name System). Unter dem Titel „Angriffe über die Datenautobahn: Ein detaillierter Blick auf schädlichen DNS-Traffic“ untersucht der Report Angriffe, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatnutzer eine enorme Bedrohung darstellen. 

Google

Mehr als 40 Verleger-Beschwerden gegen Google bei Medienaufsicht

Im Streit um das Suchmaschinenprogramm Google News Showcase (GNS) haben sich zahlreiche deutsche Verleger an die Medienaufsicht gewandt. Seit Jahresbeginn hätten gut 40 Beschwerden von überwiegend lokal und regional tätigen Verlagen die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) erreicht, sagte eine Sprecherin am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. «In den Beschwerden monierten die Verlage insbesondere, dass ihre Online-Angebote beim Zugang zum GNS unzulässig diskriminiert würden.

Cloud Security

Asiens Unternehmen drängen in die Cloud

Die meisten Unternehmen, die derzeit Cloud-Dienste abonniert haben, werden in den nächsten zwei Jahren eine vollständige Cloud-Migration durchführen. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag von Alibaba Cloud hervor, dem digitalen Technologie- und Intelligence-Rückgrat der Alibaba Group, die unter anderem ein Handelsportal betreibt.

Schule PC

Eltern mit Digitalisierung der Schulen unzufrieden

Ob schnelles Internet, Laptops für Schülerinnen und Schüler oder Lern-Apps auf dem Smartphone: Als Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 haben viele Schulen kurzfristig die Digitalisierung vorangetrieben. Doch mit Ende der Corona-Einschränkungen wird deutlich, dass der erhoffte Digitalisierungsschub verpufft. Auf einer Schulnotenskala bewerten Eltern den Status quo der Digitalisierung wie zum Beispiel die Ausstattung mit digitalen Endgeräten im Durchschnitt mit einer 4- (4,2 – „ausreichend“).

Vast Data stellt Datenbank-ähnliches Dateisystem vor

Vast Catalog: Datenbank-ähnliches Dateisystem von Vast Data

Vast Data stellt einen neuen Datenmanagement-Ansatz vor. Ziel ist es, auch bei sehr großen Datensätzen den Überblick zu behalten. Die zugrundeliegende DASE-Architektur soll auf mehrere EByte und für Milliarden von Dateien und Objekten skalieren. Vast Catalog dient als zusätzliche, fest ins System integrierte Ebene zur Metadatenverwaltung.

BSI

Bundesamt: Cyber-Angreifer nutzen Krisen-Angst der Verbraucher aus

Die Aktionen von Cyber-Kriminellen gefährden in Deutschland nicht nur Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Einrichtungen, sondern betreffen auch viele Privatpersonen. Das geht aus dem «Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz 2022» hervor, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Dienstag in Berlin vorgelegt hat.

Hacker-Gruppe, APT-Gruppe, Tick

Hacker-Gruppe Tick kompromittiert Anbieter für Data Loss Prevention

Mit dem Einsatz sogenannter Data Loss Prevention-Lösungen (DLP) wollen Unternehmen verhindern, dass interne Daten ungewollt das eigene Netzwerk verlassen. Doch wenn der Softwareanbieter selbst gehackt wird, sind auch dessen Kunden in Gefahr. Lieferkettenangriffe zählen zu den vielfach unterschätzten Gefahren, sagen die Experten des IT-Sicherheitsherstellers ESET.

Anzeige
Anzeige