Suche
Cybercrime, Cyber Crime

Cyberkriminelle setzen auf Treuhänder bei der Abwicklung von Transaktionen

Zwischen 2020 und 2022 wurden im Darknet mehr als eine Million Nachrichten zu Vermittler- beziehungsweise Treuhanddiensten gepostet. Laut einer aktuellen Kaspersky-Analyse unterstützen Treuhänder als Drittvermittler Cyberkriminelle, die Daten und Dienstleistungen kaufen, verkaufen oder eine Partnerschaft eingehen möchten. Sie sollen die Erfüllung von Vereinbarungen kontrollieren und das Betrugsrisiko verringern. Solche Treuhänder erhalten für diese Dienste zwischen drei bis 15 Prozent pro Transaktion.

WhatsApp, Telegram, WhatsApp- und Telegram

WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co.

Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET entdeckten gefährliche Kopien der beliebten Messenger-Apps WhatsApp und Telegram. Alle haben es auf die Kryptowährungen und Wallets ihrer Opfer abgesehen. Die Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über Dutzende von nachgeahmten Telegram- und WhatsApp-Websites, die insbesondere auf Android- und Windows-Nutzer abzielen.

Schnittstellen, Zero Trust

Zero Trust bringt Sicherheit an jeder einzelnen Schnittstelle

Im letzten Jahr hatten weltweit 90 Prozent der Unternehmen einen Sicherheitsvorfall. Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung nimmt die Zahl der IIoT-Geräte, die mit dem internen Netzwerk oder direkt mit dem Internet verbunden sind, zu. Dadurch wächst die Angriffsfläche für Ransomware-Attacken mit oft verheerenden Folgen. Zero Trust kann mit einer Reihe von Maßnahmen Abhilfe schaffen.

Kein Internet, Internet-Ausfälle

Internet-Ausfälle? Müssen nicht sein!

Jeden Tag kommt es zu großen und kleinen Internet-Ausfällen, überall auf der Welt. Das Internet-Intelligence-Unternehmen Cisco ThousandEyes hat zehn interessante Ausfälle des vergangenen Jahres analysiert, um herauszufinden, was wir von ihnen lernen können.

Passworthygiene

Passworthygiene: Fünf Tipps für Unternehmen

Immer mehr Unternehmen bieten die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und immer mehr Menschen nehmen ihren Arbeitsplatz mit nach Hause. Für viele Mitarbeiter ist das eine neue und spannende Form der Arbeit inklusive eines veränderten Gefühls für Work-Life-Balance. Allerdings wandern damit auch die Risiken, die bereits in einer Büroumgebung bestanden, mit nach Hause und verstärken sich dort vielleicht zusätzlich.

Social Media

Social Media: Die Hälfte postet Infos aus dem Privatleben

Ein gemeinsamer Abend mit Freundinnen und Freunden, ein Ausflug mit der Familie, der Mittags-Lunch: Bilder und Momente aus dem Privatleben sind für Nutzerinnen und Nutzer sozialer Medien das häufigste Thema für einen eigenen Post. 53 Prozent derjenigen, die eigene Beiträge teilen oder Inhalte hochladen, tun dies zu privaten Themen. Bei den Frauen sind es mit 61 Prozent deutlich mehr als bei den Männern (46 Prozent).

Industrie 4.0

Unsichere Zukunft bremst Industrie 4.0 in Deutschland

Der Grad der Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion ist ein Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Produktionsstandorten. Die Studie der Management- und IT-Beratung MHP „Industrie 4.0 Barometer 2023“ mit 899 befragten Industrieunternehmen weltweit dokumentiert: Lediglich 50 Prozent der Produktionsprozesse sind automatisiert.

Phishing

Die am häufigsten für Phishing missbrauchten Marken

Cloudflare veröffentlicht einen Bericht zu den 50 Marken, die weltweit am häufigsten für Phishing-Versuche genutzt werden. Cloudflare konnte mithilfe von maschinellen Lernverfahren und Datenanalysen einen einzigartigen Überblick über die am häufigsten aufgerufenen Phishing-Domains erlangen und dieses Wissen für einen zukünftigen Schutz unserer Zero Trust-Kunden nutzen. 

Facebook

Bundesregierung klagt gegen Facebook-Verbot

Der Bundesdatenschutzbeauftragte vertritt die Auffassung, dass eine Behörde eine Facebook-Fanpage nicht gesetzeskonform betreiben kann. Die Bundesregierung will sich diesen Kommunikationskanal aber nicht untersagen lassen und klagt gegen die Anordnung der Behörde.

Anzeige
Anzeige