Suche
Vishay

Vishay erweitert Chip-Fabrik in Itzehoe

Der Chip-Hersteller Vishay erweitert seine Produktionsstätte in Itzehoe und schafft 150 neue Arbeitsplätze. Dafür hat Vishay zusätzliche 30 000 Quadratmeter Bauland von der Stadt im Kreis Steinburg gekauft, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Es entstehe «ein neuer Reinraum, also eine Fertigung für Mikrochips», sagte Leif Henningsen, Geschäftsführer von Vishay.

Johan Taams

Macaw ernennt Johan Taams zum neuen CEO

Der Digital-Dienstleister Macaw hat Johan Taams zum Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied ernannt. Taams, 53, ist für das Unternehmenswachstum in den Niederlanden, Deutschland und Litauen verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von William van der Pijl an, der zwölf Jahre lang bei Macaw tätig war; die Hälfte davon als CEO.

Cyberspionage

Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionagegruppe KIMSUKY

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt gemeinsam mit dem südkoreanischen Geheimdienst vor einer Cyberspionagegruppe mit dem Namen KIMSUKY. Die Gruppierung sei auch bekannt als VELVET CHOLLIMA oder THALLIUM und operiere weltweit, teilte der deutsche Inlandsgeheimdienst am Montag in Köln mit.

Mobilfunk

Pakt für Beschleunigung ist überfällig

Nach der aus Bitkom-Sicht enttäuschenden Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin appelliert der Digitalverband an Bund und Länder, den Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung nicht länger zu verzögern. „Der Pakt für Beschleunigung ist überfällig. Dass noch immer keine Einigung zwischen Bund und Ländern erzielt werden konnte, verzögert den dringenden Ausbau auch der digitalen Infrastrukturen massiv. Es ist richtig, dass die Länder nun eine Einigung einfordern.

Rechenzentrum

Wie sich die Welt der Server aktuell dreht

Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, beleuchtet den Fortschritt rund um die Server-Hardware und blickt auf die aktuellen Trends: „Performance bestimmt das Geschehen – und zwar nicht erst seit gestern. Natürlich betrifft das auch die Informationstechnik, die inzwischen ein hohes Level erreicht hat. Ohne funktionierende und leistungsstarke Server läuft heutzutage nur noch wenig.

Künstliche Intelligenz

Ethikrat: KI darf menschliche Entfaltung nicht einschränken

Der Deutsche Ethikrat hat sich für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen. «Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern», sagte Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, am Montag in Berlin zur Vorstellung der Stellungnahme «Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz». «KI darf den Menschen nicht ersetzen», betonte Buyx.

Anzeige
Anzeige