Suche
KRITIS, Unified Endpoint Management

Mit Unified Endpoint Management die IT und OT von KRITIS sicher im Blick

Seit Jahren versucht eine Vielzahl krimineller Hackergruppen immer wieder, sich Zugriff auf kritische Infrastruktur (KRITIS) zu verschaffen. Der Krieg in der Ukraine hat sowohl die Bestrebungen dies zu tun als auch das Verlangen dies zu unterbinden, noch stärker in den öffentlichen Fokus gerückt. Bei „Erfolgen“ der Kriminellen wird dann häufig gefragt, warum genau dieses Unternehmen oder diese Behörde angegriffen wurde.

Smartphone

Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur

Aus der Tasche gefallen, ins Wasser geplumpst, Staub in der Ladebuchse: Wenn das Smartphone einen Defekt hat, setzt die Hälfte der betroffenen Nutzerinnen und Nutzer (52 Prozent) auf eine Reparatur. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 854 Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones oder Handys. Demnach werden für Reparaturen verschiedene Möglichkeiten genutzt: Ein Viertel (24 Prozent) hat einen Schaden schon einmal durch den Hersteller reparieren lassen.

VR, Virtual Reality

Virtual-Reality-Spiele als Intelligenztests?

Schnellere Spieler:innen sind intelligenter. Das fand der FHV-Hochschullehrer Dr. Alexander Simons gemeinsam mit Kolleg:innen der Universitäten Liechtenstein und Köln in einer kürzlich veröffentlichten Studie heraus. Gaming könnte sich den Ergebnissen zufolge als Instrument für die Personalauswahl und zur Vorhersage der Arbeitsleistung eignen.

Vishay

Vishay erweitert Chip-Fabrik in Itzehoe

Der Chip-Hersteller Vishay erweitert seine Produktionsstätte in Itzehoe und schafft 150 neue Arbeitsplätze. Dafür hat Vishay zusätzliche 30 000 Quadratmeter Bauland von der Stadt im Kreis Steinburg gekauft, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Es entstehe «ein neuer Reinraum, also eine Fertigung für Mikrochips», sagte Leif Henningsen, Geschäftsführer von Vishay.

Johan Taams

Macaw ernennt Johan Taams zum neuen CEO

Der Digital-Dienstleister Macaw hat Johan Taams zum Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied ernannt. Taams, 53, ist für das Unternehmenswachstum in den Niederlanden, Deutschland und Litauen verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von William van der Pijl an, der zwölf Jahre lang bei Macaw tätig war; die Hälfte davon als CEO.

Cyberspionage

Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionagegruppe KIMSUKY

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt gemeinsam mit dem südkoreanischen Geheimdienst vor einer Cyberspionagegruppe mit dem Namen KIMSUKY. Die Gruppierung sei auch bekannt als VELVET CHOLLIMA oder THALLIUM und operiere weltweit, teilte der deutsche Inlandsgeheimdienst am Montag in Köln mit.

Mobilfunk

Pakt für Beschleunigung ist überfällig

Nach der aus Bitkom-Sicht enttäuschenden Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin appelliert der Digitalverband an Bund und Länder, den Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung nicht länger zu verzögern. „Der Pakt für Beschleunigung ist überfällig. Dass noch immer keine Einigung zwischen Bund und Ländern erzielt werden konnte, verzögert den dringenden Ausbau auch der digitalen Infrastrukturen massiv. Es ist richtig, dass die Länder nun eine Einigung einfordern.

Rechenzentrum

Wie sich die Welt der Server aktuell dreht

Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, beleuchtet den Fortschritt rund um die Server-Hardware und blickt auf die aktuellen Trends: „Performance bestimmt das Geschehen – und zwar nicht erst seit gestern. Natürlich betrifft das auch die Informationstechnik, die inzwischen ein hohes Level erreicht hat. Ohne funktionierende und leistungsstarke Server läuft heutzutage nur noch wenig.

Anzeige
Anzeige