Suche
GData

Security Awareness Trainings

Das vorliegende Whitepaper beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Mitarbeitende beim Thema IT-Sicherheit spielen (Spoiler: eine sehr wichtige) und wie E-Learnings helfen, das Bewusstsein der Menschen für einen sicheren Umgang mit der IT zu verbessern.

KRITIS

Wichtige Frist für KRITIS-Betreiber

KRITIS-Betreiber müssen Systeme zur Angriffserkennung etablieren, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Attacken zu verbessern. Das schreibt das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 vor. Für die Betreiber ist Eile geboten, denn das Gesetz verlangt einen Nachweis der unabhängigen Prüfung der Systeme.

Behörde

Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Unverständnis für die mangelnde Digitalisierung der Ausländerbehörden in den Ländern geäußert. «Ich frage mich, wo leben wir eigentlich», sagte der SPD-Politiker am Freitag bei einem Kongress der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) in Frankfurt. Fast zehn Jahre nach der letzten Flüchtlingskrise sei vielleicht ein Viertel der Ausländerbehörden digitalisiert. «Das kann doch nicht wahr sein», äußerte sich Scholz empört. «Warum können wir elektronische Akten nicht einfach von Ausländerbehörde zu Ausländerbehörde verschicken?»

Cyberangriffe wie Phishing entdecken

Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen

Sämtliche Hochschulen Nordrhein-Westfalens sind in den vergangenen fünf Jahren, in unterschiedlichem Ausmaß, von Cyber-Attacken heimgesucht worden. Das geht aus einer Antwort von NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) auf eine Anfrage aus der SPD-Landtagsfraktion hervor. Hochschulen mit technischer Ausrichtung standen demnach stärker im Fokus von Angriffen als etwa Kunst- und Musikhochschulen.

Social Engineering

Bedrohliche Social-Engineering-Angriffe gegen Unternehmen und Mitarbeiter

Social-Engineering-Angriffe nutzen unser menschliches Vertrauen aus, zum Beispiel unsere Ängste, unsere Neugier und sogar unseren Wunsch, anderen zu helfen. Eine Studie zeigt, dass 75 % der Befragten glauben, dass Social-Engineering- und Phishing-Angriffe die größte Gefahr für die Cybersicherheit in ihrem Unternehmen darstellen. Die Bedrohungen für die Cybersicherheit entwickeln sich weiter.

Automation

Sechs typische Einsatzszenarien von Sales Automation

Eine Vertriebsabteilung ohne ein funktionierendes CRM-System, ist wie ein Schiff ohne Seekarte – es gibt keine Daten, an denen man sich orientieren kann. Ein CRM-System bildet die digitale Basis im B2B-Vertrieb, die Kundendaten, Prozesse und Aktivitäten aller Leads und Kunden speichert, sortiert und auswertet. Für einen hundertprozentig kundenorientierten Verkaufsprozess ist das jedoch nur ein Teilaspekt.

Anzeige
Anzeige