
Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
Russland hat laut Recherchen mehrerer internationaler Medien großangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet.
Russland hat laut Recherchen mehrerer internationaler Medien großangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet.
Backups können für Unternehmen überlebenswichtig sein. Darauf macht seit 2011 stets am 31. März der „World-Backup-Day“ aufmerksam. Im Folgenden finden Sie Einschätzungen verschiedener IT-Experten zum World-Backup-Day 2023
Wer Informationen digital speichert und keine Sicherungskopie erstellt, dem ist nicht zu helfen. Zum weltweiten Tag des Backups erklärt Doc Storage noch einmal das Warum und die Minimal-Standards. Und um auch Cyberangriff so gut es geht zu überstehen, empfiehlt er Verschlüsselung und unveränderliche Kopien.
Vor dem Hintergrund von Sorgen um eine mögliche Rezession und steigenden Kosten, die die Margen vieler Arbeitgeber unter Druck setzen, gaben 84 % der CEOs in einer aktuellen KPMG-Umfrage an, dass sie das Budget für ESG-Programme gekürzt haben oder dies in Erwägung ziehen.
Unternehmen müssen aktuell durch ein äußerst volatiles Business-Umfeld navigieren – eine Krise jagt die nächste und ein Ende ist nicht in Sicht. Anpassungsfähigkeit ist daher das Gebot der Stunde. Um diese bei Mitarbeitern zu fördern, stecken viele Unternehmen viel Zeit und Geld in Upskilling-Maßnahmen. Doch Know-how allein hilft nicht dabei, Krisen zu meistern. Stattdessen gilt es, zielführendes Verhalten zu erkennen und zu fördern. Wie das mithilfe von Video-KI gelingen kann, lesen Sie im Folgenden.
Jedes Jahr am 31. März feiern wir den World Backup Day. An diesem Tag dreht sich alles um die Bedeutung von Datensicherung.
Morgen steht der World Backup Day an – und Torsten George, VP bei Absolute Software beleuchtet vor diesem Hintergrund den Zusammenhang von Data Protection, Cyber-Resilienz und Persistenz.
Das stark diskutierte Hinweisgeberschutzgesetz ist nun zum zweiten Mal auf der Zielgeraden. Heute soll über den Gesetzentwurf erneut im Bundestag abgestimmt werden.
Der Guide verschafft Ihnen einen Überblick über die aktuelle Lage auf dem Cyber-Versicherungsmarkt und erklärt, wie sich Ihre Cybersecurity positiv auf Ihre Versicherung auswirken kann. Außerdem erfahren Sie mehr über die Technologien und Services von Sophos, mit denen Sie sowohl Ihre Prämien als auch Ihr Risiko senken können.
Das Patchen von Software-Anwendungen ist eine verdammt undankbare Aufgabe. Läuft alles reibungslos, nimmt niemand Notiz davon, doch gibt es Probleme, ist der Ärger schnell groß. Updates, die Netzwerkverbindungen verstopfen oder Rechner von Mitarbeitern ausbremsen, sind dabei noch vergleichsweise harmlos, bedenkt man, welche Folgen ein Cyberangriff auf eine nicht gepatchte Schwachstelle haben kann.