Suche
Supply Chain

Space X-Vorfall zeigt: Software Supply Chains weiter gefährdet

Mit der Verabschiedung der NIS2 durch die Europäische Kommission rückt die Absicherung von Software Supply Chains auch aus Compliance-Sicht in den Vordergrund. Aktuell droht die Ransomware-Gruppe Lockbit laut dem Nachrichtenportal Gizmodo mit der Veröffentlichung von Designs der Raumfahrtfirma Space X, nachdem sie einen Zulieferer gehackt haben wollen.

Gesundheitswesen

Cybersicherheit in der Medizin – Patientendaten sicher nutzen

Aktuell liegen Patientendaten wie MRT-Aufnahmen, Laborergebnisse oder Therapieverläufe verteilt bei verschiedenen Ärzten und Kliniken. Dies soll sich in den kommenden Jahren grundlegend ändern. „Werden Datenquellen zunehmend vernetzt, bietet das ein enormes Potenzial, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden“, sagt Prof. Jörn Kohlhammer, ATHENE-Wissenschaftler beim Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD. Gleichzeitig rücke aber auch die Absicherung dieser Daten und das Thema Datenschutz verstärkt in den Blick.

Website3 1920 252720652

Herausforderungen beim Managen von Websites und Apps

Unser Alltag hat sich mit der Digitalisierung stark gewandelt. Insbesondere IT-Teams merken das. Vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und steigender Anzahl von Websites und Apps im Unternehmen kommen sie immer häufiger an ihre Grenzen. Viele Führungskräfte überlegen daher, wie sie die Arbeit ihrer IT-Manager einfacher und effektiver gestalten können. 

Zoom

Zoom kündigt Erweiterung von Zoom IQ an

Zoom Video Communications kündigte die Erweiterung von Zoom IQ an. Dieser intelligente Begleiter fasst Chat-Threads zusammen, organisiert Ideen, entwirft Inhalte für Chats, E-Mails und Whiteboard-Sitzungen, erstellt Meeting-Agenden und vieles mehr, um so den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das Unternehmen kündigte außerdem an, dass es die Technologien von OpenAI nutzen wird, um seinen auf Flexibilität basierenden föderalen Ansatz für KI zu stärken.

WP SAPS4HANA valantic

Die SAP S/4HANA Business Transformation

Es gibt viele Gründe für den Wechsel zu SAP S/4HANA. Die Zusammenarbeit mit Partnern ist unerlässlich für eine reibungslose Migration zu SAP S/4HANA. Dieses Whitepaper beschreibt, welche Schritte dafür von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss notwendig sind, was es zu beachten gilt und wie RISE with SAP bei der Transformation in die Cloud unterstützt.

Microsoft Teams

GTT verstärkt Zusammenarbeit mit Microsoft zur Verbesserung von Operator-Connect-Funktionen

GTT Communications, ein Anbieter von Managed-Network- und Sicherheitsdiensten für multinationale Unternehmen, wurde zum zertifizierten Partner für Microsoft Operator Connect ernannt. Dadurch erhalten Kunden einfacheren und zuverlässigeren Zugriff auf die Produktivitätsgewinne eines integrierten SIP-Trunking-Voice-over-IP-Dienstes in Verbindung mit Microsoft Teams.

Anzeige
Anzeige