Suche
Digitalisierung

Wie das IT-Management die Zusammenarbeit verbessert

Die nächste Phase der digitalen Transformation hat längst begonnen. Heutzutage ist es wichtig, das Beste aus der Technologie herauszuholen, um die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig Ressourcen zu sparen. Denn nur so lässt sich die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen positiv beeinflussen.

Smartphone

Zusteller beklagen verschenktes Smartphone-Potenzial

Scandit, Anbieter von Lösungen für Smart Data Capture, hat die Studie „Global Delivery Insight – Driver Views from the Last Mile“ vorgestellt, die Angestellte der Lieferbranche in Deutschland und anderen Ländern zu ihren Arbeitsbedingungen befragt hat. Die Studie zeigt, dass Unternehmen trotz höherer Arbeitslast und neuen Aufgaben das Potenzial von Smartphones nicht voll ausnutzen. 

Kommunikation

Chat (GPT) statt Mail: Veränderte Kommunikation zwingt zu digitaler Anpassung

„Die Kommunikation beschleunigt und digitalisiert sich weiter. Unternehmen, die ihren digitalen Informationsaustauch nicht den Kunden- und Marktbedürfnissen anpassen, riskieren den Verlust von Marge, Innovationkraft und Wettbewerbsfähigkeit“, sagt 123C Digital Consulting-Geschäftsführer Thomas Apollonio. Denn: Die Art und Weise der Kommunikation entscheide darüber, in welcher Qualität, Quantität und Geschwindigkeit gearbeitet wird.

Software Developer

Evil Twins und Spaghetti-Bots: Skurrile Vokabeln aus der IT

Fragen Sie sich manchmal, wie der Fachjargon aus Ihrem IT-Beruf auf Laien wirkt? Oder hören Sie manchmal, wie Technologie-Profis und -Enthusiasten mit völlig abstrusen Begriffen um sich werfen – und das mit todernster Miene? Um einen etwas humorvoll-distanzierten Blick auf unser Berufsfeld zu werfen, haben wir mit Vertreter:innen von  Camunda, NinjaOne und Silvr gesprochen und die folgenden sieben skurrilen Vokabeln aus der IT festgehalten.

Cloud, Public Cloud, Cloud Computing

Was ist eine Public Cloud?

Da Unternehmen auf der ganzen Welt die Bedeutung von Cloud Computing erkannt haben, sind auch die Anwendungsfälle der Public Cloud deutlich angestiegen. Von der IT und dem Bildungswesen bis hin zum Gesundheitsbereich, der Automobilbranche und den Medien nutzen fast alle Branchen die Cloud, um ihre Prozesse zu rationalisieren, die Wiederherstellung von Anwendungen und Daten im Katastrophenfall zu unterstützen, Daten zu sichern und vieles, vieles mehr.

Cyber Security, Cyber-Resilience, Cyber Resilienz

42 % der IT-Sicherheitsverantwortlichen sollten eine reportpflichtige Offenlegung von Daten nicht melden

Bitdefender hat seinen 2023 Cybersecurity Assessment Report veröffentlicht. Der Bericht basiert auf einer unabhängigen und anonymen Umfrage unter mehr als 400 IT- und Cybersecurity-Experten vom IT-Manager bis zum CISO in den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien in Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern. Der Report erfragt deren Bedenken, Herausforderungen und die Cybersicherheit-Praktiken für Unternehmen in ihren IT-Umgebungen.

Network Shutterstock 2200977593 1920

SD-WAN vs MPLS: Wann, wo, was?

Bei der Standortvernetzung von Unternehmen geht der Trend in Richtung SD-WAN – forciert vor allem von Cloudanbietern und Providern – und die bewährte Technologie MPLS rückt in den Hintergrund. Dabei haben sich einige Mythen gebildet: Unternehmen machen es sich zu leicht, wenn sie SD-WAN fraglos als überlegene Alternative betrachten. Vielmehr sollten sie einen Blick auf die konkreten Vor- und Nachteile der Varianten werfen und sich dann bedürfnisorientiert entscheiden.

Anzeige
Anzeige