Suche
Breitband

Breitbandausbau: Knapp 70 Prozent mit Gigabit-Anschluss

Knapp 70 Prozent der Haushalte in Baden-Württemberg verfügen inzwischen über einen Breitband-Anschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 1000 Mbit pro Sekunde, also von einem Gigabit. Das gab das Innenministerium, das auch für Digitales zuständig ist, am Samstag bekannt. 2018 waren dies lediglich 6,2 Prozent der Haushalte, wie aus Daten des Bundes hervorgeht.

Cyberangriff, Spray-and-Pray

Experte: Risiko-Niveau von Cyberangriffen auf sehr hoch gestiegen

Deutschland muss aus Sicht des Cybersicherheits-Experten Christian Dörr den Schutz vor Cyberangriffen auch aufgrund der wachsenden Bedrohung seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine rasch erhöhen. «Die Sicherheit der deutschen Behörden war schon immer im Fadenkreuz. Das Risiko-Niveau ist aufgrund des Ukraine-Krieges wahrscheinlich von hoch auf sehr hoch gestiegen», sagte Dörr der Deutschen Presse-Agentur. «Was wir deutlich sehen: Wenn wir im Westen neue Hilfspakete erstellen, kommen postwendend Angriffe auf die Infrastruktur und Einrichtungen im Westen.»

KI, Process Mining, künstliche Intelligenz

Microsoft-Managerin: KI bietet historische Chance für Deutschland

Microsofts Deutschland-Chefin Marianne Janik hat zum Auftakt der Hannover Messe die Menschen und Unternehmen in Deutschland dazu aufgefordert, Künstliche Intelligenz stärker zu nutzen. «Künstliche Intelligenz kann eine enorme Schubkraft für Deutschland entwickeln, gerade in Kernbereichen wie in der klassischen Industrie, wo ja über Jahre hinweg die Dinge nicht wirklich vorangegangen sind», sagte sie am Montag.

E-Commerce

Die Zukunft der Hersteller im B2B-E-Commerce ist online

Immer mehr Einkäufer nutzen Online-Shops und Marktplätze, um Produkte  und Dienstleistungen für ihr Unternehmen zu beschaffen. Einkauf und Vertrieb über digitale  Kanäle spielen im B2B-Bereich mittlerweile eine wichtige Rolle und sind keine Seltenheit  mehr. Trotzdem bleiben traditionelle Vertriebskanäle, wie der Außendienst und telefonische  Bestellungen, relevant.  

Cybersecurity

Markt vernachlässigt Cyberverstöße

Die meisten Anleger scheinen sich darüber einig zu sein, dass es wichtig ist, Cybersicherheitsrisiken in den Portfoliomanagementprozess einzubeziehen. Eine aktuelle statistische Untersuchung von LOIM zeigt jedoch, dass der Markt diesen Faktor bei der Bewertung von Vermögenswerten im Allgemeinen nicht in Betracht zieht. 

Gaming

Was die Schule gegen Computerspielsucht bei Teenagern tun kann

Laut einer Studie des Internationalen Zentralinstituts für Jugend- und Bildungsfernsehen aus dem Jahr 2021 gaben 40 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren an, seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich mehr Zeit mit online Computerspielen zu verbringen. Gar 80 Prozent gaben an, mehr YouTube-Videos zu konsumieren, als davor. Zudem geht aus einer deutschen Studie hervor, dass mehr als drei Prozent aller 12- bis 17-Jährigen die Kriterien einer Computerspielabhängigkeit vollständig erfüllen.

Cloud Lösung

Business-Process-Management: Wenn das Flussdiagramm in die Cloud zieht

Business-Process-Management (BPM) hat in den letzten Jahren eine steile Weiterentwicklung hingelegt. Das Dokumentationstool von einst, dessen Zweck vorwiegend darin bestand, eine möglichst große Zahl von Prozessen präzise zu visualisieren, hat sich zu einer vielseitig vernetzbaren Technologie entwickelt, die Geschäftsprozesse systemübergreifend analysiert und überwacht, mit dem Ziel Optimierungspotenziale zu nutzen.

Anzeige
Anzeige