Suche
Handshake

Keeper Security baut Channel in DACH weiter aus

Keeper Security, Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cyber-Security-Lösungen, baut seinen Channel in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter aus. Indem das Unternehmen für Passwort-Sicherheit auf eine Channel-Only-Strategie in DACH setzt, wurde das Team für die Partnerbetreuung mit Urban Kristan weiter ausgebaut.

Cloud Security Schild

Venafi veröffentlicht Firefly: Schutz von Maschinenidentitäten in Cloud-nativen Workloads

Venafi, der Erfinder und Anbieter von Maschinenidentitäts-Management, stellt Firefly vor. Die Lösung unterstützt hochgradig verteilte Cloud-native Umgebungen. Als Teil des Venafi Control Planes für Maschinenidentitäten ermöglicht sie die einfache und sichere Umsetzung von entwicklergesteuerten Anforderungen an die Verwaltung von Maschinenidentitäten für Cloud-native Workloads.

SAP

SAP kann mit Cloudsoftware weiter punkten

Europas größter Softwarehersteller SAP macht mit dem Verkauf seiner Software zur Nutzung über das Netz weiter Fortschritte. Im ersten Quartal zog der Umsatz mit solchen Produkten aus dem fortgeführten Geschäft im Jahresvergleich um 24 Prozent an, wie Unternehmen am Freitag in Walldorf mitteilte.

Cyberbedrohung, Cyber Security

Nachlassende Konjunktur schwächt die Cyberbedrohungsabwehr

HackerOne, Anbieter von Attack Resistance Management und Bug Bounty-Programmen, hat eine Umfrage durchgeführt, die sich mit den Auswirkungen von Budgetkürzungen auf die Cybersicherheit von Unternehmen auseinandersetzt. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig hochintegrierte Lösungen sind, um Cybersicherheitsressourcen zu optimieren und die Abwehr von Angriffen zu gewährleisten.

Russland, Hacker, Krieg, Cyberwar

Cyber-Krieg für Russland immer wichtiger

Als Teil seiner hybriden Kriegsführung attackiert Russland in einem bisher nie dagewesenen Ausmaß die IT-Systeme der Ukraine. Aber auch international lässt Staatschef Wladimir Putin hochqualifizierte IT-Spezialisten gezielte Cyber-Angriffe und Manipulationen auf Infrastruktur oder Organisationen ausführen.

Router

Firmengeheimnisse und sensible Daten verbleiben oft auf ausgemusterten Unternehmensroutern

Wer Unternehmensrouter aussortiert oder weiterverkauft, sollte alle gespeicherten Daten unbedingt und normgerecht löschen. Diese einfache Regel befolgen anscheinend viele KMU nicht, fanden die Experten von ESET heraus. In einer Untersuchung von 16 gebraucht gekauften Routern stellten sie fest, dass auf mehr als der Hälfte der Geräte noch sensible Informationen abrufbar waren.

ChatGPT 4

ChatGPT-4: Was die neue Version zu bieten hat

Künstliche Intelligenz ist kein neues Thema, denn sie wird seit den 1950ern erforscht und entwickelt. Doch mit der Einführung von ChatGPT ist KI wieder in aller Munde. Der Chatbot ist in der Lage, in wenigen Sekunden Texte zu generieren. Nun soll die neueste Version ChatGPT-4 seine Vorgänger um einiges überholen.

Anzeige
Anzeige