Suche
Digitalisierung, Virtuelle Kompetenz

Virtuelle Kompetenz ist und bleibt eine Schlüsselqualifikation

Das Ausschöpfen der Potentiale und Möglichkeiten der virtuellen Kompetenz führt zu einem intensiven Erleben und einer neuen Form des Miteinanders. In vielen Teams ist und bleibt die virtuelle Verbindung die einzige mögliche Form der Kommunikation. Die virtuelle Kompetenz ist der Schlüssel, um dieses Miteinander so positiv und empathisch wie möglich zu gestalten, um die Effizienz der Teams und die damit verbundenen Arbeitsergebnisse zu begünstigen.

AI Act, EU-Verordnung, KI, Gesetz

EU-Verordnung: Überregulierung durch fehlendes Verständnis für KI

Mit der neuen EU-Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) soll erstmals ein umfassendes Regelwerk geschaffen werden, das erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung von KI-Anwendungen haben könnte. Das betrifft besonders das Gesundheitswesen, in dem intelligente Assistenzsysteme eine zunehmend große Rolle spielen und die Arbeit von medizinischen Fachkräften unterstützen.

Anzeige
Anzeige