
Bundesrat bringt beschleunigten Smart-Meter-Ausbau auf den Weg
Der Bundesrat entscheidet über den schnelleren Roll-out von Smart Metern. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Der Bundesrat entscheidet über den schnelleren Roll-out von Smart Metern. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Cyberkriminalität ist ein hoch professionalisiertes und effizientes Geschäftsmodell, das in Höchstgeschwindigkeit neue Innovationen hervorbringt. Geopolitische Konflikte, der Aufstieg neuer Technologien, Digitalisierung und Vernetzung sowie gesellschaftliche Veränderungen haben zu einer massiv vergrößerten Angriffsfläche für Cyberkriminelle geführt.
Für Online-Einkäufer könnte das Shopping außerhalb der Europäischen Union in Zukunft teurer werden. Die EU-Kommission plant, dass zahlreiche Waren unter 150 Euro zollpflichtig werden, wie EU-Kommissar Paolo Gentiloni am Mittwoch in Brüssel ankündigte.
Energiesparen in der Produktion, automatisierte Investitionen bei Banken, schnellere Antragsbearbeitung durch Behörden: Pegasystems prognostiziert, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig in verschiedenen Branchen spielen wird.
Wer in Nordrhein-Westfalen unterwegs ist, bekommt inzwischen besseren Handyempfang. Auf 89,3 Prozent der Landesfläche sei Anfang des Jahres der Mobilfunkstandard 5G zu empfangen gewesen und damit neun Prozentpunkte mehr als ein halbes Jahr zuvor, teilte das Landeswirtschaftsministerium am Mittwoch in Düsseldorf mit.
Planon hat eine strategische Partnerschaft mit SAP mit der Zielsetzung angekündigt, Unternehmen eine integrierte Lösung für das Immobilien- und Facility Management anzubieten. Damit profitieren Unternehmen und gewerbliche Immobilienunternehmen von einer optimierten Verwaltung ihres Immobilienportfolios sowie einer verbesserten und nachhaltigeren Gebäudeleistung.
Viele Unternehmen betreiben ihre IT-Infrastruktur selbst. Diese Entscheidung hat allerdings nicht nur Vorteile, sie birgt zuweilen auch Risiken. Dell Technologies nennt fünf Gründe für Unternehmen, auf Infrastructure as a Service (IaaS) zu setzen.
Außer Spesen nichts gewesen: Sophos-Report deckt Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf. Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien und profitieren mit teils horrenden Abo-Gebühren vom aktuellen Interesse rund um die neueste Version des KI-gestützten Sprachmodells.
Die Infineon Technologies AG gab die Übernahme des in Stockholm ansässigen Startups Imagimob AB bekannt, Anbieter für Machine-Learning-Lösungen für Edge-Geräte.
Passwörter werden in der IT seit mehr als 60 Jahren verwendet, doch mittlerweile sind sie selbst zur Schwachstelle geworden - Kriminelle knacken sie, greifen sie ab und stehlen sie tagein tagaus. Phishing zählt hierbei zu einer der beliebtesten Angriffsmethoden von Cyberkriminellen, um an Anmeldedaten zu gelangen.