Suche
Home-Office

Home-Office verdreifacht Leerstand von Büros

Laut Angaben des ifo Instituts sind in Deutschland aktuell 12,3 Prozent aller Arbeitsplätze vor Ort an einem durchschnittlichen Tag wegen Home-Office nicht mehr ausgelastet. Zum Vergleich: Vor Corona im Jahr 2019 waren es nur 4,6 Prozent. "Der Anteil der ungenutzten Arbeitsplätze in den Büros hat sich also etwa verdreifacht", so ifo-Experte Simon Krause.

Datenanalyse, SAP, SAP Datasphere

Sivis Authorization Robot läutet die Ära der automatisierten Berechtigungskonzepte ein

Mit dem „Authorization Robot“ revolutioniert Sivis die Erstellung und Pflege von SAP-Berechtigungskonzepten. Das Karlsruher Softwarehaus hat sich auf Berechtigungen, Benutzerverwaltung und Compliance in SAP spezialisiert. Der Produktlaunch des weltweit ersten virtuellen SAP-Rollenberaters ist der erfolgreiche Abschluss eines visionären Forschungsprojekts, das der Karlsruher Softwarespezialist Sivis in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe durchgeführt hat. Die Pilotierung wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. 

Deepfake

Enkeltrick per künstlicher Intelligenz

Die Betrugsmasche, dass ein vermeintliches Enkelkind bei den Großeltern anruft und aufgrund einer Krisensituation finanzielle Unterstützung braucht, ist bereits bekannt. Doch was, wenn jetzt nicht mehr nur die ältere Generation Ziel dieser Angriffstaktik ist, sondern jeder darauf hereinfallen kann: Betrüger setzen nun künstliche Intelligenz ein, um die Stimmen von Familienangehörigen nachzuahmen.

CX

CX-Strategien und Trends 2023

Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Wirtschaft nach dem Stillstand wieder zur Normalität zurückkehrte. Jedoch bringt die neue Normalität neben spannenden Projekten und Abenteuern gerade im CX-Bereich auch ihren Anteil an neuen Schwierigkeiten und Frustrationen mit sich.

Cyberbedrohung

Die große Cyberbedrohung – warum Unternehmen sich jetzt schützen sollten

„Die beste Cyberversicherung für Unternehmen ist die, die niemals in Anspruch genommen werden muss“, sagt Payam Rezvanian, Mitglied der Geschäftsleitung von Finanzchef24. Das hat sein Unternehmen, das Kleinst- und Kleinunternehmen bei Absicherungsfragen berät, in den vergangenen Jahren verstärkt festgestellt. „Der Erkenntnisgewinn der Unternehmen, wenn sie sich mit einer Cyberversicherung auseinandersetzen, ist enorm.

Augmented Reality

Extended Reality wird bis 2035 dominieren

Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien der Virtuellen, Augmented und Mixed Reality (VR, AR und MR), die sogenannte Extended Reality (XR), werden Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing überholen. Das geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte hervor.

Anzeige
Anzeige