Suche
OpenAI

OpenAI-Website nähert sich der 1-Milliarde-User-Marke

Neue Untersuchungen haben ergeben, dass OpenAI derzeit die am schnellsten wachsende Website unter den 50 meistbesuchten Websites der Welt darstellt. Nur wenige Monate nach dem Start des KI-gesteuerten Konversationsroboters ChatGPT nähert sich openai.com rasch der Marke von einer Milliarde Besuchern pro Monat.

KI, ChatGPT, Chatbot

EU und USA wollen bei Künstlicher Intelligenz stärker kooperieren

Um die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen und gleichzeitig ihre Risiken einzudämmen, wollen die EU und die USA stärker zusammenarbeiten. So soll unter anderem eine Expertengruppe zur Überwachung und Messung bestehender und neuer KI-Risiken eingesetzt werden, wie aus einem am Mittwoch beim Handels- und Technologierat von EU und USA veröffentlichten gemeinsamen Statement hervorgeht.

Smartphone, App, Super Apps

Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023

Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet. Die Analysefirma IDC prognostizierte am Mittwoch einen Rückgang von 3,2 Prozent auf 1,17 Milliarden verkaufte Geräte. Im Februar hatte sie ein Minus von 1,1 Prozent vorausgesagt. Gründe für die schlechtere Entwicklung seien unter anderem weiterhin schwache Konjunktur-Aussichten und eine andauernde Inflation.

App Store

App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz 2022

Der Umsatz der Softwareentwickler und Wirtschaftsunternehmen auf der Basis des App-Stores von Apple hat im vergangenen Jahr weltweit erstmals die Schwelle von umgerechnet einer Billion Euro überschritten. Nach einer am Mittwochabend von Apple veröffentlichten Studie des Marktforschungsunternehmens Analysis Group hat das App-Store-System weltweit 1,1 Billionen US-Dollar in 2022 an Verkäufen und Umsätzen für Entwickler ermöglicht - das entspricht 1,03 Billionen Euro.

Phishing

55 Prozent der DACH-Unternehmen Opfer von Spear-Phishing

In der DACH-Region wurden 55 Prozent der Unternehmen Opfer eines Spear-Phishing-Angriffs in den letzten 12 Monaten, so das Ergebnis des neuen Spear-Phishing-Trends-Report 2023 von Barracuda Networks, ein führender Anbieter von Cloud-basierten Sicherheitslösungen. Damit lag DACH im internationalen Vergleich (50 Prozent) leicht über dem Durchschnitt. Bei 24 Prozent aller Unternehmen war zudem mindestens ein E-Mail-Konto durch Account Takeover betroffen. Dabei versenden Cyberkriminelle durchschnittlich 370 bösartige E-Mails von jedem kompromittierten Konto.

Twitter

Twitter: Mehr Zensur seit Musk-Übernahme

Seit Elon Musk im Oktober 2022 Twitter übernahm, hat die Gegenwehr gegenüber politisch motivierten Zensurversuchen beim Mikroblogging-Service deutlich nachgelassen. Wie aus internen Daten des Dienstes hervorgeht, wurden in den vergangenen sechs Monaten 971 derartige Anfragen von Regierungen und Gerichten an das Portal herangetragen. In 808 Fällen wurde nachgegeben.

Daten

Noch Nachholbedarf in puncto Data-Centric Company

Obwohl die meisten Unternehmen Big-Data-Ansätze verfolgen, scheitern sie daran, aus den gesammelten Daten Informationen, Wissen und Wertschöpfung abzuleiten. So lautet ein Kernergebnis der qualitativen Studie „Data Centric Company“ der Managementberatung Detecon. Lücken bestehen demnach vor allem beim frühzeitigen Aufzeigen potentieller Geschäftswerte, beim Aufbau von Datenkultur samt zugehöriger Fähigkeiten wie auch bei der Konzeption geeigneter Datenarchitekturen.

Penetration Test

Schwachstellen aufdecken wie ein Hacker

Die Entwicklungen im Bereich IT und Cybercrime sind besorgniserregend. Steigende Cyberattacken und der Fachkräftemangel stellen dabei ein ernsthaftes Problem dar. Neben gängigen Sicherheitsmaßnahmen ist der Einsatz automatisierter Pentests deshalb sinnvoll, um die wirklich kritischen Risiken aufzudecken.

Partnerschaft

Zusammenarbeit von KnowBe4 und TDI zur Verbesserung von Cyber-Performance

KnowBe4, der Anbieter einer Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, kündigt eine neue Integration mit seinem Kevin Mitnick Security Awareness Training (KMSAT) und TDIs automatisierter Cybersecurity Performance Management (CPM)TM-Softwarelösung CnSight an. Die neue Integration zielt darauf ab, die Transparenz und Governance von Sicherheitsprogrammen deutlich zu verbessern, um systemische Risiken zu reduzieren und die Berichterstattung an den Vorstand zu optimieren.

Compliance

Integrität als Wettbewerbsvorteil: Drei wichtige Maßnahmen, um Compliance-Anforderungen umzusetzen

Der Ruf einer Marke ist zur wichtigsten Währung vieler Unternehmen geworden. Denn das Vertrauen gegenüber einer Marke ist die Grundlage für jede Kaufentscheidung. Für viele Manager kommt diese Einsicht erst, wenn es schon zu spät ist. Denn oft liegt ihr Fokus auf dem schnellen, messbaren Erfolg, um KPIs oder die Erwartungen von Investoren zu erfüllen. Das Thema Kundenvertrauen findet daher oft zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei ist es heute, in der von Schnelllebigkeit und digitaler Transformation geprägten Zeit, wichtiger denn je, die „Integrität“ einer Firma in der Wahrnehmung der User zu etablieren.

Anzeige
Anzeige