Suche
IT-Umgebung

Das Autonomous Enterprise wird Realität

Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Agilität von Unternehmen befeuern und das Autonomous Enterprise Wirklichkeit werden lassen. Das ist das Ergebnis einer auf der PegaWorld iNspire veröffentlichten Studie des Marktforschungsunternehmens Savanta.​

Zero Trust

Sicherheit durch Null Vertrauen – Best Practices für eine Zero-Trust-Authentisierung

Der rasche Wandel hin zu mehr Remote-Arbeit und die damit verbundene explosionsartige Zunahme von Geräten hat die Zahl der Cyber-Bedrohungen drastisch erhöht. Vor diesem Hintergrund stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre hochkomplexen Cloud-basierten Technologie-Ökosysteme zu schützen, da Mitarbeiter, Software und selbst Partnerorganisationen eine Bedrohung für die Sicherheit wertvoller Systeme und Daten darstellen können. In Konsequenz hat sich der Zero-Trust-Ansatz als ein populäres Security-Framework etabliert. Das Analystenhaus Markets and Markets prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für Zero-Trust-basierte Software und Dienstleistungen von 27,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 60,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027 steigen werden.

VR-Brille

Gerät auf Origami-Basis optimiert VR-Erlebnis

Forscher der Westlake University, des Westlake Institute for Advanced Study und anderer Universitäten in China haben vor Kurzem ein neues haptisches Gerät entwickelt, das den Realitätsgrad virtueller Erlebnisse erhöhen könnte. Es wurde im Rahmen der dazugehörigen Studie in "Nature Machine Intelligence" vorgestellt und ist von der asiatischen Papierfaltkunst Origami inspiriert.

ChatGPT

ChatGPT ist die gefragteste Kompetenz am Arbeitsplatz

Udemy, einem Unternehmen, das sich der Verbesserung des Lebens durch Online-Lernen verschrieben hat, hat seinen Q1 Workplace Learning Index veröffentlicht. Das Unternehmen hat Daten von fast 14.400 Udemy Business-Kunden weltweit analysiert und die Fähigkeiten mit dem größten Anstieg in der Kursnutzung im Vergleich zum vorherigen Quartal hervorgehoben. Eine Kompetenz liegt auf der Beliebtheitsskala von Arbeitnehmenden ganz vorne: ChatGPT. 

OpenAI, ChatGPT

Über 100.000 kompromittierte ChatGPT-Konten auf Dark-Web-Marktplätzen

Group-IB identifizierte im letzten Jahr 101.134 mit Stealern infizierte Geräte mit gespeicherten ChatGPT-Zugangsdaten. Die Threat-Intelligence-Plattform von Group-IB deckte kompromittierte Zugangsdaten in den Protokollen von auf illegalen Dark-Web-Marktplätzen vermarkteter Info-Stealing-Malware auf. Mit 26.802 Einträgen allein im Mai 2023 erreichte die Anzahl der verfügbaren Protokolle mit kompromittierten ChatGPT-Konten ihren Höhepunkt.

Cybersicherheit, ChatGPT, KI

ChatGPT: Risiken sind Verbrauchern schnuppe

Laut dem Report "Why consumers love generative AI" des Capgemini Research Institute vertraut die Mehrheit der Konsumenten generativen KI-Tools und lässt potenzielle Gefahren sowie Missbrauch außen vor. Die Umfrage wurde durchgeführt unter 10.000 Verbrauchern in 13 Ländern, darunter Großbritannien, USA, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Singapur, Spanien und Schweden. In Deutschland wurden 1.000 Verbraucher befragt.

Schwachstellen, Sicherheitslücken, Cyberangriff

Fünf nahezu unbekannte Schwachstellen von Servern

Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und Exploits sind beinahe täglich in den Schlagzeilen und bringen Unternehmen unter Zugzwang. Sie sind allerdings nur ein Angriffsvektor, auch kleine Sicherheitslücken an anderer Stelle können gravierende Folgen haben. Dell Technologies nimmt fünf gerne übersehene Schwachstellen in der Server-Hardware unter die Lupe.

Smartphone Umsatz

Nur jedes neunte Unternehmen ohne Digital-Umsätze

Der lokale Händler mit eigenem Online-Shop, die Auswertung von Maschinendaten zur vorausschauenden Wartung, das Fintech mit der KI-basierten Anlageberatung: Umsätze mit digitalen Produkten oder Dienstleistungen sind inzwischen zentraler Bestandteil der Geschäftsmodelle deutscher Unternehmen. Im Schnitt machen sie rund ein Viertel ihrer Umsätze (25 Prozent) auf diese Weise.

Anzeige
Anzeige