
Intel-Chips aus Deutschland – Bund stockt Mittel für US-Konzern auf
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von der größten ausländischen Direktinvestition der deutschen Geschichte. Der US-Chipriese Intel will für 30 Milliarden Euro Fabriken in Magdeburg bauen. «Mit dieser Investition schließen wir technologisch zur Weltspitze auf», betonte Scholz am Montag. Vielleicht noch wichtiger: Deutschland könnte unabhängiger von Lieferbeziehungen zu Asien werden. Der Bundesregierung ist das viel wert: Sie steuert rund ein Drittel der Summe als Fördermittel bei.