Suche
Mitarbeiter im Büro, Bewegung

„Bewegung bei der Büroarbeit 2023“

Im Auftrag der Initiative „Bewegung im Büro“ wurden die Leser des Blogs OFFICE ROXX gefragt, wie bewegt ihre Büroarbeit im Homeoffice bzw. im Firmenbüro ist. Es war bereits die dritte Umfrage dieser Art. Sie liefert erneut interessante Einblicke in das Bewegungsverhalten von Office-Workern.

Deutschland digital

Hamburg hat bei Digitalisierung Nase vorn – NRW macht Fortschritte

Hamburg hat seinen Spitzenplatz in Sachen Digitalisierung gegenüber den anderen Bundesländern verteidigt. Das geht aus einem aktuellen Deutschland-Index der Digitalisierung hervor, den das Fraunhofer-Institut FOKUS erstellt hat. Analysiert wurden dafür etwa Daten zur Mobilfunkabdeckung sowie zur Internetnutzung der Bürgerinnen und Bürger. In den Index, der alle zwei Jahre erstellt wird, fließen unter anderem auch Daten zu digital verfügbaren Verwaltungsleistungen ein und zur Zahl der neu gegründeten IT-Firmen im jeweiligen Bundesland.

Mobilfunk

5G-Mobilfunk legt in Westeuropa schneller als erwartet zu

Die Nutzung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) in Westeuropa nimmt schneller als erwartet Fahrt auf. Bis Ende 2022 wuchs die Anzahl der 5G-Verträge in Westeuropa auf 69 Millionen, wie aus dem Ericsson Mobility Report hervorgeht, der am Mittwoch in Stockholm veröffentlicht wurde. Das entspricht einem Marktanteil von 13 Prozent. Der letzte Report von November 2022 ging für Westeuropa nur von einem Anteil von 11 Prozent oder 63 Millionen 5G-Verträgen aus.

Angriff Ransomware

Open-Source-Schwachstellen und blinde Scanner-Software erleichtern Ransomware-Angriffe

Ein neuer Ransomware-Report von Securin, Cyware und Ivanti verdeutlicht, dass Hackergruppen im 1. Quartal 2023 ungebrochen Ausschau nach Schwachstellen für erpresserische Cyberangriffe gehalten haben. Dabei hatten es die Angreifer auf mehr als 7.000 Produkte von 121 Anbietern abgesehen, die in Unternehmen teilweise weit verbreitet sind. Im März 2023 lag die Gesamtzahl der gemeldeten Sicherheitsverletzungen höher als in den drei vergangenen Jahren zusammen. Ebenso identifiziert der Report der Security-Anbieter zwölf neue Sicherheitslücken, die im ersten Quartal 2023 neu mit Ransomware in Verbindung gebracht werden konnten. 

IT-Umgebung

Das Autonomous Enterprise wird Realität

Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Agilität von Unternehmen befeuern und das Autonomous Enterprise Wirklichkeit werden lassen. Das ist das Ergebnis einer auf der PegaWorld iNspire veröffentlichten Studie des Marktforschungsunternehmens Savanta.​

Zero Trust

Sicherheit durch Null Vertrauen – Best Practices für eine Zero-Trust-Authentisierung

Der rasche Wandel hin zu mehr Remote-Arbeit und die damit verbundene explosionsartige Zunahme von Geräten hat die Zahl der Cyber-Bedrohungen drastisch erhöht. Vor diesem Hintergrund stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre hochkomplexen Cloud-basierten Technologie-Ökosysteme zu schützen, da Mitarbeiter, Software und selbst Partnerorganisationen eine Bedrohung für die Sicherheit wertvoller Systeme und Daten darstellen können. In Konsequenz hat sich der Zero-Trust-Ansatz als ein populäres Security-Framework etabliert. Das Analystenhaus Markets and Markets prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für Zero-Trust-basierte Software und Dienstleistungen von 27,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 60,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027 steigen werden.

VR-Brille

Gerät auf Origami-Basis optimiert VR-Erlebnis

Forscher der Westlake University, des Westlake Institute for Advanced Study und anderer Universitäten in China haben vor Kurzem ein neues haptisches Gerät entwickelt, das den Realitätsgrad virtueller Erlebnisse erhöhen könnte. Es wurde im Rahmen der dazugehörigen Studie in "Nature Machine Intelligence" vorgestellt und ist von der asiatischen Papierfaltkunst Origami inspiriert.

ChatGPT

ChatGPT ist die gefragteste Kompetenz am Arbeitsplatz

Udemy, einem Unternehmen, das sich der Verbesserung des Lebens durch Online-Lernen verschrieben hat, hat seinen Q1 Workplace Learning Index veröffentlicht. Das Unternehmen hat Daten von fast 14.400 Udemy Business-Kunden weltweit analysiert und die Fähigkeiten mit dem größten Anstieg in der Kursnutzung im Vergleich zum vorherigen Quartal hervorgehoben. Eine Kompetenz liegt auf der Beliebtheitsskala von Arbeitnehmenden ganz vorne: ChatGPT. 

OpenAI, ChatGPT

Über 100.000 kompromittierte ChatGPT-Konten auf Dark-Web-Marktplätzen

Group-IB identifizierte im letzten Jahr 101.134 mit Stealern infizierte Geräte mit gespeicherten ChatGPT-Zugangsdaten. Die Threat-Intelligence-Plattform von Group-IB deckte kompromittierte Zugangsdaten in den Protokollen von auf illegalen Dark-Web-Marktplätzen vermarkteter Info-Stealing-Malware auf. Mit 26.802 Einträgen allein im Mai 2023 erreichte die Anzahl der verfügbaren Protokolle mit kompromittierten ChatGPT-Konten ihren Höhepunkt.

Anzeige
Anzeige