Suche
NIS2
Der Gesetzgeber hat die NIS2-Richtlinie verabschiedet, um die Sicherheitsstandards für kritische Infrastrukturen in der EU zu vereinheitlichen. Diese Änderung betrifft wesentlich mehr Unternehmen als je zuvor. Höchste Zeit für sie zu prüfen, ob sie ihre Daten bestmöglich managen und nutzen.
Kommentar
 „Das entschlossene Vorgehen der Bundesregierung gegen Internetkriminalität ist sehr zu begrüßen“, erklärt der Cybersecurity-Experte Dennis Weyel zum geplanten Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie (Network & Information Security) am 17. Oktober.
Anzeige
Sicherheitsstrategien überprüfen und anzupassen
Der Countdown läuft: In weniger als zwei Monaten, am 17. Oktober 2024, endet die Frist zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht.
Anzeige
NIS2 als echte Chance
Niemand folgt gerne Anweisungen – selbst wenn sie dem gesunden Menschenverstand entsprechen –, solange es keine Verpflichtung dazu gibt.
NIS2 und Co.
Aktuell sehen sich Unternehmen mit einer Welle neuer Regulierungen im Bereich der IT-Sicherheit konfrontiert. Diese Entwicklungen sind eine Reaktion auf die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und die wachsende Bedeutung der Sicherung von Netzwerken und Infrastrukturen.
Von der Pflicht zur Chance
In einer Welt, in der Cyber-Angriffe immer raffinierter werden, ist Cyber-Sicherheit für Organisationen von entscheidender Bedeutung. Die neue NIS2-Richtlinie soll die Cyber-Abwehr stärken und die Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen in der EU deutlich verbessern.
Anzeige
Statement
Die Einführung der NIS2-Richtlinie der EU, die bis Oktober 2024 von den Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden soll, bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Trotz der verbindlichen Frist scheinen viele EU-Länder, darunter auch Deutschland, nicht ausreichend vorbereitet zu sein, um diese rechtzeitig zu erfüllen.
Festgelegte Cybersecuritymaßnahmen
Die Neufassung der EU-Direktive NIS erhöht nicht nur die Mindestanforderungen an die Cybersicherheit, sie betrifft auch deutlich mehr Unternehmen als zuvor. Welche Maßnahmen sollten Unternehmen jetzt ergreifen?
Kommentar
Die Digitalisierung der Industrie hat kritische Infrastrukturen zu einem beliebten Ziel von Cyberangriffen gemacht. Die potenziell verheerenden Schäden für Unternehmen als auch für die Gesellschaft machen das Thema Cybersicherheit für Gesetzgeber immer relevanter.
Whitepaper
Die folgende NIS2-Checkliste soll Ihnen einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden liefern, wie Sie die NIS2-Richtlinie einhalten und gewährleisten können, dass Ihr Unternehmen geschützt ist.
Anzeige
Anzeige